Scott Ian: Wenn du Musik klaust, bist du ein Arschloch

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Scott Ian scheint so etwas wie ein Experte auf dem Gebiet „Streaming“ zu sein. Jedenfalls wird er während Interviews immer wieder gebeten, seine Meinung zum Thema kundzutun. So auch im Interview mit wikimetal.com. Schien der Anthrax-Gitarrist Anbietern wie Apple Music, Spotify oder YouTube gegenüber bisher eher feindlich gesinnt, fällt seine Antwort auf die Frage, was Streaming in der Musik-Industrie veränderte eher milde aus:

Ich weiß es um ehrlich zu sein nicht. Ich denke, egal auf welchem Weg du dir deine Musik besorgst… Hier ist meine Antwort: So lange du die Musik nicht stiehlst, dann ist mir das egal, ob du dir Vinyl kaufst oder ob du das Album zum Beispiel auf Spotify streamst. Mir völlig egal… Aber wenn du Musik klaust, dann bist du ein Arschloch. So einfach ist das.“

Scott Ian: Streaming-Dienste ziehen die Künstler ab

 

In einem früheren Interview klang Sott Ians Meinung indes noch ganz anders:

Andererseits bleibe ich dabei… Ich komme aus einer Zeit, da konnten Bands wirklich noch ein Platin-Album schaffen. Wie viele Platin-Alben gab es letztes Jahr in Amerika? Das ist ein einziger Witz. Also, nehmt euer Streaming und schiebt es euch in den Hintern!“

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Biff Byford: Erfolg als neue Metal-Band ist unwahrscheinlich

Im Interview mit Metal Global wurde der Saxon-Frontmann Biff Byford gefragt, ob er es heutzutage für einfacher halte, sich als Metal-Band einen Namen zu machen. Zum Unmut aufstrebender Acts verneint der Musiker das. Das Gegenteil sei der Fall, so der Sänger. Er hält den großen Erfolg für ähnlich unwahrscheinlich wie in den Achtziger Jahren. Mit einem entscheidenden Unterschied. Biff Byford: Erfolg ist wie ein Lottogewinn „Ich glaube nicht, dass es jemals einfach war“, grübelte Biff. „Es ist wie ein Lottogewinn. Ich denke, es gibt viele supertalentierte Bands, neue Bands. Aber ob sie zu den glücklichen gehören, die von genug Leuten…
Weiterlesen
Zur Startseite