So klingt das neue Nightwish-Album ENDLESS FORMS MOST BEAUTIFUL
-
1 von 13METAL HAMMER-Ausgabe 03/2015Foto: METAL HAMMER. All rights reserved.
-
2 von 13Shudder Before The Beautiful Die Einleitung spricht unverkennbar Richard Dawkins. Dann folgen Streicher, Bläser und Chöre, bis die Band krachend dagegenhält. Floor steigt verhalten ein, schraubt sich dann aber kräftig in die Höhe. Ein Soloduell zwischen Emppu und Tuomas rundet diesen voluminösen, melodischen Headbanger ab.Foto: S.Fleischer. All rights reserved.
-
3 von 13Weak Fantasy Mit bretternden Gitarren zeigen die Finnen ihre Zähne. Troy unterlegt Floors Einsatz mit der Bouzouki. Die Holländerin fügt feinen Schmutz in ihren rockigen Sprechgesang ein. Der fette Refrain galoppiert über den Hintergrundchor. Tuomas lässt es krachen. Troy fügt Bodhrán hinzu, und Marco rockt hart darüber.Foto: S.Fleischer. All rights reserved.
-
4 von 13Élan Bisher gab es nur folkige Passagen, aber jetzt lässt Troy die Flöten und Pipes von der Leine. Zur finnischen Weise gibt sich Floor sanft und süß. Ein poppiger Rocker, der kurz vor der bösen Kitschklippe elegant die Hit-Kurve nimmt. Das Piano leitet den leisen Ausklang mit akustischer Gitarre und Streichern ein.Foto: S.Fleischer. All rights reserved.
-
5 von 13Yours Is An Empty Hope Nach tänzelndem Anfang darf sich Emppu austoben. Mit kreischenden Gitarren liefern Nightwish für ihre Verhältnisse geradezu Neue Finnische Härte ab. Bei Floor blitzt – unterstützt vom Chor – kalter Stahl in der Stimme auf. Das Orchester hilft schieben und bietet einen Danny Elfman-Moment. Es geht auch dreckig.Foto: S.Fleischer. All rights reserved.
-
6 von 13Our Decades In the Sun Ein ätherischer Chor und Harfe unterstützen Floors weichsten Moment. Emppu rifft sich in Dire Straits-Manier und leichtem Blues durch den Eltern-Song. Die obligatorische Power-Ballade bietet viel Raum für emotionales Piano sowie im letzten Drittel für Troys Low Whistle zu Akustikgitarre und liebem Kinderchor.Foto: S.Fleischer. All rights reserved.
-
7 von 13My Walden Der keltische Kracher des Albums schraubt seinen großartigen Refrain nach Troys kymrischer Begrüßungsrede direkt ins Hirn. Zunächst geht dieser folkige Hit unwiderstehlich fröhlich ab, doch dann macht der Song eine plötzliche 180 Grad-Wende und fährt als Bluegrass-Metaller mit Fiddle, Flöte und Bodhrán weiter.Foto: S.Fleischer. All rights reserved.
-
8 von 13Endless Forms Most Beautiful Floor beginnt im Stakkato, rundet dann ihren Gesang aber wieder ab. Eine typische Nightwish-Nummer mit schreddernden Gitarren und massivem Einsatz des Orchesters. Bietet einen schönen metallischen Kontrast zum Vorgänger. Kommt eingängig auf den Punkt und bietet ein Streicher-Pizzicato als Höhepunkt.Foto: S.Fleischer. All rights reserved.
-
9 von 13Edema Ruh Das Keyboard simuliert eine Spieluhr, und ein elektronischer Beat drängelt sich vor Floor, bis die Gitarren Schluss damit machen. Marco lässt im Hintergrund von sich hören. Das Stück bleibt, außer im Refrain, meist im poppig-balladesken Schnulzenbereich. Am Ende machen sich die Uilleann Pipes nett bemerkbar.Foto: S.Fleischer. All rights reserved.
-
10 von 13Alpenglow Das „Alpenglühen“ steigt mit dramatischen Keyboard-Klängen ein und entwickelt sich dann zu einem Standardstück aus dem Hause Nightwish. Floor schaltet auf erzählenden Modus, was im gewohnt melodischen Refrain mündet. Härtegrad und Orchesterbegleitung schwellen bis zum Finale kontinuierlich an.Foto: L.Jarosch. All rights reserved.
-
11 von 13The Eyes Of Sharbat Gula Es beginnt mit Trommeln und Hackbrettklängen. Diese sehr perkussive Instrumentalnummer verwendet lediglich etwas lautmalerischen Gesang und den Kinderchor. Die Stimmung bleibt auch nach Übernahme der Melodie durch die Low Whistle dunkel, aber Tuomas’ Piano fügt eine Prise Hoffnung hinzu.Foto: L.Jarosch. All rights reserved.
-
12 von 13The Greatest Show On Earth Das ebenso große wie fantastische Finale sprengt in seiner Vielschichtigkeit und mit ständigen Wandlungen den Kastenrahmen. Darum muss hier ein Ausschnitt aus der Zutatenliste reichen: Pauken und Trompeten, Richard Dawkins, Metal-Gitarren, Uilleann Pipes, Floor, Marco und Troy sowie ganz viel Orchester.Foto: L.Jarosch. All rights reserved.
-
13 von 13Fazit: Nightwish haben ihre Evolution noch lange nicht abgeschlossen und schaffen es erneut, die wieder gesteigerte Komplexität der neuen Kompositionen geschickt hinter eingängigen Melodien und Refrains zu verbergen. Floor brilliert erwartungsgemäß, und Troy ist endgültig angekommen. Kurz: ein Meisterwerk!Foto: C.Kersten. All rights reserved.
Die Spannung steigt: NIGHTWISH laden zur Hörprobe ihres achten Studioalbums in die berühmten Finnvox Studios ein. Natürlich ist METAL HAMMER in Helsinki wieder mit von der Partie, um erneut für euch vorab in ENDLESS FORMS MOST BEAUTIFUL reinzuhören.
Oben in der Galerie verraten wir euch Song für Song, wie das neue Nightwish-Album klingt. ENDLESS FORMS MOST BEAUTIFUL erscheint am 27. März 2015.
>>> mehr dazu lest ihr in der März-Ausgabe des METAL HAMMER
Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 03/15“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.