So klingt ein Metal-Song, der mit 45 Instrumenten eingespielt wurde

von
teilen
mailen
teilen

Der YouTuber Rob Scallon ist bekannt dafür, aus Metal-Songs mittels absurder Ideen faszinierende Dinge zu erschaffen (checkt hier seinen Channel, es lohnt sich), unter anderem Banjo-Cover von Iron Maiden und Cannibal Corpse, das Einsingen von Screamings während eines Fallschirmsprungs oder sämtliche Metallica-Songs in nur vier Minuten zu spielen.

Sein neuestes Werk ist ein Song, den er mit 45 Instrumenten eingespielt hat:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die Instrumente:

E-Drums, Signature 8 String, Signature 8 String Prototype, Stiletto 5 String Bass, 2 String Bass, 9 String, Chowny Bass, Fender P Bass, Fretless Bass, U-Bass, 7 String, Ghost Fret, Omen 8, Traditionelle Gitarre, Washburn, Double Neck, Elektrisches Cello, Fender Strat, Hockey Stick, Hotrod Chapman, Schaufel, Signature 6 String, Theremin, Sitar, Berimbau, Kuhglocke, Idiopan, Recorder, 12 String Akustische, Balalaika, Bärchenglöckchen, Dean Ukulele, Guild Akustische, Harmonika, Harfe, Nylon String, Lila Cello, Kolbenflöte, Kontrabass, Xylophon, Banjo, Akustisch-elektrisches Banjo, Guitarlele, Kleine Ukulele, Mittlere Ukulele.

Die METAL HAMMER Juli-Ausgabe 2017: Stone Sour, Danzig, Iced Earth, Dying Fetus, Kiss live u.v.a.

teilen
mailen
teilen
Die besten Metal-Podcasts: Bei diesen Shows lohnt sich das Reinhören

Ihr liebt Metal und wollt noch mehr über Bands und die Entstehungsgeschichten eurer Lieblingsalben erfahren? Dann hört euch diese erstklassigen Metal-Podcasts an und taucht noch tiefer in das Genre ein. Wir haben die besten deutschen und internationalen Shows für euch in einer Übersicht zusammengestellt. Talking Metal Podcast „Talking Metal“ ist einer der am längsten laufenden, internationalen Podcasts über das Metal-Genre. Bereits seit 2005 plaudern Produzent und Musikfan Mark Strigl und sein Kollege John Ostronomy mit Bands wie Twisted Sister, Filter, Queensrÿche und Megadeth. Zudem besprechen sie Konzerte wie die Rammstein-Show im Madison Square Garden oder stellen euch einfach ihre Lieblingsmusik…
Weiterlesen
Zur Startseite