Toggle menu

Metal Hammer

Search

Streit ohne Versöhnung bei Dream Theater und Pantera

von
teilen
mailen
teilen

Vinnie Paul Abbott (Hellyeah, ex. Pantera) wurde in einem Interview kürzlich mal wieder zu seinem Verhältnis zum ehemaligen Pantera-Sänger Phil Anselmo befragt. Die Stoßrichtung der Antwort bleibt die gleiche wie immer, auch wenn die Worte freundlich gehalten sind:

„Ich habe alles getan, damit die Trennung so sauber wie möglich über die Bühne ging. Er tat seinen Teil. Wir haben das den Fans gegenüber fair gehandhabt.“

Die Friedenpfeife werde er trotzdem nicht mit Phil Anselmo rauchen.

„Das ist eine treffende Annahme. Dabei belasse ich es auch.“

Ein anderer Split hat erst kürzlich die Metal-Welt überrascht: Gründungsmitglied Mike Portnoy verließ Dream Theater. Dass Dream Theater jetzt ohne ihn weitermachen wollen, stört ihn allerdings ziemlich.

„Dream Theater sind mein Baby, das ich niemals aufgeben wollte. Die Eltern brauchten nur eine kleine Auszeit von ihrer Ehe, fand ich. Die große Ironie dabei ist, dass ich uns wieder stärker zusammenbringen wollte. Dass sie jetzt ohne mich weitermachen, schadet unserer Beziehung deutlich.“

Die Fan-Hoffnung auf eine baldige Reunion dürfte damit etwas gedämpft werden.

teilen
mailen
teilen
Lars Ulrich ist ein Vorbild für mich, sagt Mike Portnoy

Lars Ulrich bekommt des Öfteren sein Fett weg, weil er nicht unbedingt der präziseste Schlagzeuger ist. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder renommierte Musiker, die sich für den Metallica-Drummer einsetzen. So auch Mike Portnoy von Dream Theater. Für den Prog-Metaller ist Ulrich in der Tat ein Vorbild, wie er im Interview bei El Estepario Siberiano zu Protokoll gab. Kompletter Musiker Auf seine frühen Einflüsse als Trommler angesprochen, erwiderte Mike Portnoy: "Ich sage oft Keith Moon [von The Who — Anm.d.A.]. Aber es ist einen Haufen Jungs. Ringo Starr [The Beatles] war ein riesiger Held für mich. Genauso wie Neil Peart [Rush]. Aber…
Weiterlesen
Zur Startseite