Streitfall Stallion: „Heavy-Hengste“ oder „aufs falsche Pferd gesetzt“?

von
teilen
mailen
teilen

FROM THE DEAD, das zweite Album der deutschen Heavy-Metaller Stallion, spaltet die Redaktion: Sebastian Kessler zeigt sich begeistert von der Authentizität und Wildheit sowie darüber, dass „die Heavy-Hengste immer wieder aus dem Korsett ausbrechen.“ Matthias Weckmann „katapultierte es aus dem Sattel“, als er die Review von Kollege Kessler las, denn er hört auf FROM THE DEAD „abgetakeltes, erwartungsgemäß ausgelutschtes Material.“

Lest unsere streitbaren Reviews hier:

Positiv:

Stallion :: FROM THE DEAD

Negativ:

Stallion :: FROM THE DEAD

Die METAL HAMMER Juli-Ausgabe 2017: Stone Sour, Danzig, Iced Earth, Dying Fetus, Kiss live u.v.a.

teilen
mailen
teilen
Neue Studie beweist: Pop ist gefährlicher als Metal

Das „National Institute On Drug Abuse“ hat eine neue Studie veröffentlicht und hierfür die Songtexte von Black Sabbath untersucht und wie oft hier Drogen erwähnt werden. Das Ergebnis überrascht die Analysten. Black Sabbath: Interaktive Timeline aller Sänger Der Rock- und Metal-Kultur wird schon seit jeher unterstellt, für Drogenmissbrauch zu stehen. Das ist natürlich Blödsinn, aber nun haben wir zumindest eine weitere Studie, die das widerlegt. Zu diesem Zweck hat das Team rund um Dr. Kevin Conway 156 Songs von Black Sabbath von 19 Alben aus den Jahren 1970 bis 2013 untersucht. Herausgekommen ist, dass nur in 13 Prozent aller Songs Drogen…
Weiterlesen
Zur Startseite