Tattoos und Piercings zeugen von Alkoholismus

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das birgt Sprengkraft: Nach der Meldung, dass Farbe in Tattoos gefährlicher sei als bisher angenommen (), will eine Studie aus Frankreich herausgefunden haben, dass Tätowierte zu risikoreichem Verhalten neigen.

Die Studie soll belegen, dass tätowierte und gepiercte Jugendliche häufiger Alkoholprobleme hätte oder zu ungeschütztem Sex neigen. „Bereits eine Reihe von Studien zeigten, dass sich Menschen mit einer Tätowierung oder einem Piercing eher in gefährliche Situationen bringen und unvernünftig verhalten“, heißt es.

Etwa 3000 Jugendliche wurden beim Verlassen von Bars abgepasst un gefragt, ob sie ein Tattoo oder Piercing hätten, bevor ihr Alkoholpegel gemessen wurde. Nicht-tätowierte sollen demnach häufiger nüchterner gewesen sein.

Ob die Messmethode tatsächlich aussagekräftig ist?

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Hautnah: Floor Jansen

Die komplette Hautnah-Rubrik mit Floor Jansen findet ihr in der METAL HAMMER-Aprilausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Die Niederländerin Floor Jansen bedarf keiner weiteren Vorstellung – Fans kennen sie als aktuelle Nightwish-Sängerin sowie von zahlreichen weiteren musikalischen Abenteuern, zuletzt etwa Auftritte bei der deutschen TV-Sendung ‘Sing meinen Song’. Vor Kurzem überwand die 42-Jährige den Krebs und absolvierte eine gefeierte Tournee mit ihrer Hauptgruppe, nun bringt sie ihr erstes Soloalbum PARAGON hervor und begibt sich im Mai auf eine Konzertreise durch hiesige Clubs. METAL HAMMER: Welche Motivation…
Weiterlesen
Zur Startseite