Metal Hammer
Kiss feiern dieses Jahr ihr 50. Jubiläum. Bassist Gene Simmons blickt anlässlich des runden Geburtstags auf die Band-Geschichte zurück.
Bassist Adam Swan steigt bei den Progressive-Metallern Monuments aus. Seine Begründung sowie die Identität des neuen Bassisten erfahrt ihr hier.
Musiker besitzen offenbar eine höhere Attraktivität. Das haben zwei österreichische Wissenschaftlerinnen in ihrer Studie herausgefunden.
Gitarristen der ganz harten und schnellen Metal-Spielarten spielen ihr Instrument offenbar vor allem deswegen, um andere Männer zu beeindrucken.
Der Ticketverkäufer Tick Pick hat in einer Umfrage festellen wollen, welche Fahrverhalten mit welchen Musikgeschmack einhergeht. Demnach neigen Heavy Metal-Fan zu […]
Musik hören kann förderlich für die Gesundheit sein, behauptet eine neue Studie. Wenn man ein paar Dinge dabei beachtet...
Eine neue Studie will belegen, dass Heavy Metal Wut abbaut und im günstigsten Fall sogar das wissenschaftliche Denken anregt.
Beim Test mit vier Musik-Genres kamen Klassik und Metal am schlechtesten weg, was die Beeinflussung am Steuer angeht.
Eine wissenschaftliche Studie aus Sydney stellt fest, das Death Metal keinen Einfluss auf die Wahrnehmung von Gewalt hat.
Das Ergebnis einer aktuellen Studie lautet: Ungläubige rocken und schütteln ihre Mähne gern, Christen bevorzugen klassische Musik und Oper.
Eine Studie der Goldsmith-Universität in London führte Experimente dazu durch, wie sich Konzertgänge auf das Wohnbefinden der Besucher auswirken.
Eine neue Untersuchung will herausgefunden haben, dass junge Heavy Metal-Fans suizidgefährdeter seien als andere Jugendliche und junge Erwachsene.
Unser Musikgeschmack sagt viel über uns aus: Eine Studie will herausgefunden haben, wie es um die Persönlichkeit einiger Metalheads steht.
Eine neue Studie hat die Lyrics von Black Sabbath untersucht und kommt zu dem Entschluss, dass Pop-Musik deutlich gefährlicher ist.
Laut einer neuen Studie, ist die Gefahr an Depressionen zu erkranken für Musiker drei Mal so hoch, wie für jeden anderen.
Eine Studie hat herausgefunden, dass Musiker deutlich mehr als nur kreative Fähigkeiten mitbringen müssen, um heutzutage erfolgreich zu sein.
"1.000 Musikliebhaber haben wir gefragt: Zu welcher Band hat man Sex auf einem Festival?"
Wer mit anderen regelmäßig ein Konzert-Erlebnis teilt, ist laut einer Studie glücklicher als jeder Stubenhocker.
Weil sie sich dem Tod in Song-Texten und Ästhetik stellen, können Metal-Fans laut einer neuen Studie besser mit diesem Thema umgehen.
Schlagzeuger und Perkussionisten aufgemerkt - ihr spielt vielleicht das gesündeste aller Instrumente!
Ihr seid zwischen 18 und 24? Dann gebt ihr vermutlich mehr Geld für eure Musik aus, als eure Eltern. Das besagt jedenfalls eine aktuelle US-Studie!
Das könnte interessante Ergebnisse geben: Eine Studie will den Zusammenhang zwischen Musikgeschmack und Persönlichkeit erforschen.
Eine finnische Studentin will jetzt herausgefunden haben, warum Nickelback so viel Hass entgegenschlägt.
Eine Studie beweist: Metal-Fans gehen analytisch an Dinge heran, während Fans seichterer Musik emphatischer sind.
Ein Bericht des Berklee College of Music’s Institute for Creative Entrepreneurship weist auf die fehlende Transparenz der heutigen Musikindustrie hin und offenbart, […]
Eine britische Mikrobiologin hat Festival-Armbänder auf ihren Bakteriengehalt geprüft und hat dabei Erschreckendes festgestellt.
Eine Studie des Self and Idetity-Fachmagazins zeigt, dass Metalheads der Achtziger nicht nur die glücklichste Jugend hatten, sondern auch heute am besten im Leben […]
Oft wurde Heavy Metal für Gewalttaten und die Verrohung der Jugend verantwortlich gemacht. Eine neue Studie beweist jetzt erneut: das ist Quatsch!
Nachdem Spotify in einer Studie gezeigt hat, dass Metal-Fans die loyalsten weltweit sind, bietet Relapse Records nun eine Erklärung dafür an.
Eine US-Studie hat das lyrische Niveau von Songtexten verschiedener Genres untersucht und dem Textverständnis von Schülern verschiedener Klassen zugeordnet. Das […]
Welches Musik-Genre hat die treuesten Fans? Dieser Frage ging jetzt Spotify in einer aktuellen Studie nach
Die australische Professorin Dianna Kenny hat sich mit den Lebenserwartungen von Musikern unterschiedlicher Genres befasst. Fazit: Metaller sterben früher.
Die Leiterin des Auditory Neuroscience Labors der Northwestern University fand heraus, dass Musiker die besseren Leser sind.
Eine Studie im Auftrag der französischen Musikindustrie liefert nun handfeste Daten zur Diskussion um den Künstlerverdienst bei Spotify.
Eine neue Studie will belegen, was wir schon lange wussten: Manche Metalbands sind schlicht zu anspruchsvoll, um erfolgreich zu sein.
Ein US-amerikanischer Soziologe hat Tausende Band-Texte untersucht, um herauszufinden, welche Band das umfangreichste Vokabular aufweist.
Eine neue Studie hat ergeben, dass Musiktherapie Depression bei Kindern und Jugendlichen erheblich reduzieren kann.
Eine Studie will herausgefunden haben, welche Musik besonders dumm oder auch schlau macht. Rock und Metal liegen dabei im Mittelfeld.
Na klar, jeder mag sein persönliches Lieblingslied mehr als jeden anderen Song. Aber was macht dieser eine spezielle Song mit unserem Gehirn? Dieser Frage haben […]
Nachdem sich ein 50-jähriger Mann auf einem Motörhead-Konzert ein Blutgerinnsel im Gehirn zugezogen hatte, gibt Gitarrist Phil Campbell ein überraschend negatives […]
Jetzt soll wissenschaftlich belegt worden sein, dass Gitarre spielen förderlich für die Gesundheit ist.
Nachdem ein Motörhead-Fan sich Blutgerinnsel im Hirn zugezogen hat, beschäftigen sich Studien mit der Gefahr des Headbangens.