Toggle menu

Metal Hammer

Search

Ted Nugent feiert Donald Trump

von
teilen
mailen
teilen

Der US-amerikanische Rock-Musiker und selbsternannte Patriot Ted Nugent äußert sich gerne zu seinen politischen Ansichten – und diese sind erzrepublikanisch. Waffen, Eigenverantwortung und so wenig Staat wie möglich, sind demnach die wichtigsten Vorraussetzungen für eine Demokratie. Alles andere wäre Kommunismus und Fremdherrschaft. Wer die Freiheit will, müsse bei der nächsten Präsidentschaftswahl Donald Trump wählen. Auf seinem Facebook-Profil erklärt Nugent warum.

Die Amerika-hassenden Teufelsdemokraten

Er sieht in Trump so etwas wie einen Robin Hood. Einen Mann, der der USA zu neuer Größe verhelfen kann und der angeblich mit der Wirtschaft stark verquickten Regierung die Stirn bietet. Denn durch seinen Reichtum sei er unabhängig von Lobbyisten, wäre nicht auf deren Geld angewiesen und könne deswegen als einziger Politiker die Wahrheit sagen, ohne Repressionen der Geld- und Macht-Geber fürchten zu müssen:

Donald Trump ist der Hellraiser den Amerika seit langem gebraucht hat“, erklärt Nugent aufgeregt auf Facebook. „Er und Ted Cruz sind die einzige Hoffnung, den kriminellen Jihad, den unsere eigene korrupte, dreiste Regierung, die Media und die großen Konzerne gegen Amerika führen, zu beenden.

Empfehlungen der Redaktion
Ted Nugent ruft zur Bewaffnung auf
Gibt es da draußen genug kluge Amerikaner die genug von diesem Alptraum haben, um ihn zu beenden? Es liegt an uns, WIR DAS VOLK müssen sicherstellen, dass jeder in ihrem Umfeld aufwacht und seine Verantwortung als Teil dieses Volkes erkennt und die Amerkia-hassenden Teufelsdemokraten stoppt. MAKE IT HAPPEN!“

Facebook Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
teilen
mailen
teilen
Metal beim Eurovision Song Contest: Monster wider den Mainstream

Obwohl er auch zehn Jahre nach dem großen Triumph noch einmal dasselbe tun würde, eine zweite Teilnahme allerdings ausschließt, denkt der Finne Tomi Putaansuu alias Mr. Lordi nicht nur mit positiven Erinnerungen an den Sieg beim Eurovision Song Contest 2006 zurück: „Jahre später mussten wir erfahren, dass uns viele alte Fans verlassen hatten – nicht, als wir teilnahmen, sondern nachdem wir gewonnen hatten. Ich werde nie verstehen, warum.“ Der Monsterboss wird noch deutlicher: „Wenn ich eine Band mag, ist es doch egal, welches Forum sie für ihre Auftritte nutzt. Für mich ist die Idee, einen geliebten Künstler nicht mehr zu…
Weiterlesen
Zur Startseite