Tourbus von Between The Buried And Me ausgebrannt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Rauch, Feuer und das mitten auf der Autobahn – so möchte niemand um sechs Uhr früh aufwachen. Between The Buried And Me waren gemeinsam mit Periphery in England unterwegs, als plötzlich der gemeinsame Tourbus Feuer fing.

Offenbar gab es ein Benzin-Leck, das sich entzündete. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Selbst das gesamte Equipment der Band hat das Feuer unbeschadet überstanden. „Unser Gepäck stinkt jetzt wie ein Kuhfladen in der Julihitze, aber glücklicherweise ist niemandem etwas passiert“, kommentierte Paul Waggoner, Gitarrist von Between The Buried And Me.

Die Band möchte die Tour wie geplant fortsetzen. Manager Courtney Warner ist zuversichtlich, dass keine Show ausfallen wird. „Ein neuer Bus ist auf dem Weg. Wir werden keine Show deswegen verpassen. Es geht allen Beteiligten gut, wir stinken nur fürchterlich nach Rauch.“

Die Jungs von Periphery haben in der Zwischenzeit einige Fotos des Zwischenfalls zusammengeschnitten und mit Musik hinterlegt. Das Video kann man hier anschauen:

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die Metal-Alben der Woche vom 10.03. mit Suicide Silence, Periphery u.a.

Suicide Silence Hernan „Eddie“ Hermida und Co. kennen nun überhaupt keine Gnade mehr – man höre zum Beispiel ‘Capable Of Violence (N.F.W.)’ oder ‘Fuck For Life’. Die Kalifornier zerhackstücken alles, was... (Hier weiterlesen) Periphery Sie entfernen sich tatsächlich von ihren Anfängen, sind dafür mehr im Progressive Metal. Von Anfang an herrschen hypnotisierende Harmonien, die zwischen nervenaufreibenden Missklängen und maximaler Kunstfertigkeit an den Gitarren tänzeln. (Hier weiterlesen) Isole Während VARGTIMMAN bereits 2022 gen Midgard segelte, steht 2023 im Zeichen des Epic Doom: ANESIDORA zeichnet sich wie gehabt durch den hellen, harmo-nischen Klargesang der Gründungsmit-glieder Daniel Bryntse und Crister Olsson aus. (Hier…
Weiterlesen
Zur Startseite