Zocker-Rocker: Marc Hudson

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das komplette Zocker-Interview mit Marc Hudson von Dragonforce findet ihr in der METAL HAMMER-Septemberausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

METAL HAMMER: Wie umfangreich ist deine Spielesammlung?

Marc Hudson: Über die Jahre warf ich einiges weg, was ich heute regelrecht bereue. Von meinen alten Lieblingsspielen konnte ich mich sowieso nicht trennen – ‘Final Fantasy’ VI bis X, ‘Metal Gear Solid’ sowie ein paar andere PS1-Spiele.

MH: Dein Lieblingsspiel aller Zeiten? Was macht es für dich so besonders?

MaH: Ich könnte kein Konkretes wählen, es bewegt sich zwischen ‘Final Fantasy’ VII und X, ‘Shadow Of The Colossus’ sowie ‘Persona’ 4 und 5. Die ‘Final Fantasy’-Spiele sind zeitlos. Sie zeigen, wie man eine großartige Geschichte erzählt, und haben vermutlich auch den besten Soundtrack aller Videospiele. ‘Shadow Of The Colossus’ bedeutet mir viel, es vermittelte ein irgendwie eindringliches Gefühl von Einsamkeit, das bei mir als Kind großen Anklang fand.

MH: Welches Genre bevorzugst du, und warum?

MaH: Mein Lieblings-Genre sind J-RPGs. Etwas nerdig, ich weiß … Ich zocke aber auch einige FPS-Multiplayer-Spiele.

MH: Was war dein frustrierendstes Spielerlebnis?

MaH: Ich weiß nicht, ob ihr mit der „Lightning Dodger“-Neben-Quest von ‘Final Fantasy X’ vertraut seid. Man muss dabei auf den Bildschirm starren und jedes Mal einen Knopf drücken, wenn es blitzt, um diesem Blitz auszuweichen. Man macht das ungefähr 200 Mal am Stück und nichts auf dem Bildschirm verrät einem, wie oft man erfolgreich ausgewichen ist. Es bringt mein Blut zum Kochen, allein daran zu denken, wie viele Stunden ich mit starren Augen investierte, um diese Herausforderung zu meistern.

Das komplette Zocker-Interview mit Marc Hudson von Dragonforce findet ihr in der METAL HAMMER-Septemberausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

***

Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
In Flames: Anders Fridén versteht Konzertfilmer nicht

In Flames-Frontmann Anders Fridén zeigt sich genervt von den vielen Konzertbesuchern, die während der Auftritte ihr Smartphone zücken und die komplette Show filmen. Stattdessen spricht er sich dafür aus, das Live-Erlebnis einfach zu genießen, statt sich das schlechte Ergebnis im Nachhinein auf einem kleinen Bildschirm anzuschauen. Keine Smartphones In einem Interview mit Metal Roos erklärte der Sänger: „Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber wie kann man so dumm sein, zu einer Liveshow zu gehen und sich diese dann später auf dem eigenen kleinen Bildschirm anschauen, anstatt zu erleben, was vor einem passiert. Ich habe das Gefühl, dass das…
Weiterlesen
Zur Startseite