Zur US-Wahl: Metal und Politik

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Besonders gern und provokant äußert sich Megadeth-Frontmann Dave Mustaine zu politischen Themen. Dafür kriegt er nicht nur von Gwar auf den Deckel.

Doch die Metal-Welt streift noch viel öfter die „echte Welt“ und ihre Politik, wie unsere Themen-Seite zeigt. Auch Testament scheuen sich nicht vor politischer Stellungnahme. Selbst Iron Maiden wurden zum Thema im Britischen Parlament. Und Callejon üben in ihren Songs offene Kritik an der deutschen Regierung.

Passend zur Wahl des US-Präsidenten heute (6.11.2012) findet ihr unten eine Sammlung der metal-politischen Themen aus den letzten Monaten.

Barack Obama oder Mitt Romney? Auch die Kollegen von rollingstone.de haben der US-Wahl eine eigene Themenseite gewidmet. Wen wünscht ihr euch ins Weiße Haus? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

teilen
twittern
mailen
teilen
AI verwandelt Lemmy und Co. in Models

Dass man als erfolgreicher Rock-Star wie James Hetfield, Lars Ulrich und Co. genug Geld verdient, um sich teure Markenklamotten leisten zu können ist kein Geheimnis. Und sicher ist es in der Vergangenheit auch schon vorgekommen, dass sich der ein oder andere Künstler auch mal in jener Kleidung hat ablichten lassen. Dennoch: Spätestens, wenn James Hetfield davon spricht, dass „nichts anderes zählt als meine Balenciaga-Kollektion“, sollte man stutzig werden. Wenn der Papst zur Mode-Ikone wird Seit einigen Monaten überrollt das Internet eine neue Form der AI-„Kunst“. In so genannten Deep Fakes werden bekannte Persönlichkeiten wie Politiker oder Schauspieler künstlich nachgeahmt, um…
Weiterlesen
Zur Startseite