Artist

Foo Fighters

teilen
twittern
mailen
teilen

Die Foo Fighters begannen als Solo-Projekt von Dave Grohl und wurden erst mit dem Album THERE IS NOTHING LEFT TO LOSE (1999) zu einer fünfköpfigen Band. Zu den bekanntesten Hits der Foo Fighters zählen ‚Everlong‘, ‚Best Of You‘ und ‚Monkey Wrench‘. Ihr Album WASTING LIGHT (2011) wurde in mehreren Ländern Nummer Eins. Mit insgesamt 42 Mal Platin und elf Grammy Awards zählen die Foo Fighters zu den erfolgreichsten Rockbands ihrer Zeit.

Nachdem Nirvana-Sänger Kurt Cobain 1994 Selbstmord beging, begann Schlagzeuger Dave Grohl nach einer erfolgreichen Therapie ein neues Musik-Projekt: die Foo Fighters. Er spielte alle Instrumente komplett selbst ein und nannte sein Debüt FOO FIGHTERS (1995). Da seine Single-Auskopplungen allesamt in die US-Charts einstiegen, stellte er im selben Jahr für Konzerte und Promotion eine Band zusammen, die vor allem aus alten Nirvana-Tourmusikern und ehemaligen Mitgliedern von Sunny Day Real Estate bestand.

Mit dem Nachfolger THE COLOUR AND THE SHAPE (1997) brachten die Foo Fighters zwei ihrer erfolgreichsten Hits hervor, die ihnen weltweit einen Namen machten: ‚Monkey Wrench‘ sowie ‚Everlong‘. Aber erst mit dem dritten Studio-Album THERE IS NOTHING LEFT TO LOSE (1999) wurden die Tour-Musiker in Grohls Soloprojekt feste Band-Mitglieder. Die fünfköpfigen Foo Fighters, die sich weltweit in den Charts positionierten, gewannen 2001 ihren ersten Grammy Award für das beste Rockalbum.

Dave Grohl tourte währenddessen mit der Rockband Queens Of The Stone Age um Ex-Kyuss-Gitarrist Josh Homme und spielte mit ihnen auch ein paar Songs ein. Im Anschluss beendeten die Foo Fighters die Arbeiten an ihrem vierten Album ONE BY ONE .

ECHOES, SILENCE, PATIENCE AND GRACE platzierte sich 2007 weltweit auf den Spitzenpositionen der Charts, ein Jahr später gab Dave Grohl eine längere Pause der Foo Fighters bekannt, die allerdings 2011 mit WASTING LIGHT offiziell beendet wurde. Als weltweite Nummer Eins der Album-Charts wurde es ihr bis dahin erfolgreichstes Album.

Die nächsten Konzerte von Foo Fighters:

Alle Konzerte von Foo Fighters

Die nächsten Festivals mit Foo Fighters:

Alle Festivals mit Foo Fighters
teilen
twittern
mailen
teilen
Diskografie
Taylor Hawkins: Zum ersten Todestag

Als die Foo Fighters 2022 unvermittelt den Tod ihres Schlagzeugers verkündeten, stand die Rock-Welt für einen Moment still. Nun jährt sich der Tod von Taylor Hawkins zum ersten Mal. „Sein musikalischer Spirit und ansteckendes Lachen werden mit uns für immer weiterleben“, hieß es damals von Seiten der Band. Um dies aufrechtzuerhalten, widmet METAL HAMMER dem Musiker zum ersten Todestag einen kleinen Karriere-Rückblick. Wege in die Musik Geboren wurde Taylor Hawkins am 17. Februar 1972 in Fort Worth in Texas, wuchs aber in Kalifornien auf. Mit zehn Jahren begann er, Schlagzeug zu spielen, und war Teil diverser Coverbands. Später spielte er…
Weiterlesen
Zur Startseite