Artist

Opeth

teilen
twittern
mailen
teilen

Der Musikstil von Opeth ist tief im Death Metal verwurzelt, bringt aber auch jazzige und melancholische Passagen ein. So pendelt auch der Gesang von Mikael Åkerfeldt ständig zwischen cleaner Stimme und tiefem Growling. Nach ersten Death Metal-Alben entwickelten sich Opeth mehr und mehr in Richtung Progressive Rock mit nur noch Elementen des Death Metal.

Entstanden sind Opeth aus der Band „Eruption“, die anfangs eine Death-Metal-Coverband war, nach diversen Mitgliederwechseln aber zur Band „Opeth“ wurde. 1994 unterschrieben Opeth ihren Plattenvertrag und veröffentlichten 1995 das Album ORCHID. Auf dem Nachfolger MORNINGRISE bewiesen Opeth ihre Vorliebe für besonders lange Stücke. Das Album enthielt lediglich fünf Titel, unter anderem auch ihr längstes Stück ‘Black Rose Immortal‘ mit 20 Minuten Spieldauer.

Nach einem Tief während des Albums MY ARMS, YOUR HEARSE (1997) wurden Opeth auf STILL LIFE (1999) ruhiger und melancholischer und tourten mit BLACKWATER PARK (2001) ausgiebig durch die USA. Doch erst die Nachfolger DELIVERANCE (2002), ein hartes Death Metal Album und DAMNATION (2003), eine ruhige, akustische Arbeit, sorgten für den zunehmenden Bekanntheitsgrad von Opeth weltweit. DELIVERANCE konnte sich in den US-Independent-Charts auf Platz 19 positionieren und wurde damit zur ersten Chartplatzierung Opeths überhaupt. Für DAMNATION erhielten Opeth in Schweden den Grammy Award für „Best Hard Rock Performance“.

Ab 2005 und GHOST REVERIES ging ihre musikalische Entwicklung noch mehr in Richtung Progressive Rock, der lediglich Tendenzen zum Death Metal aufgriff, aber durch die Verwendung verschiedenster stilistischer Elemente mehr an eine Mischung aus Tool und Krautrock erinnerte. Das Album wurde ein voller Erfolg. Der Nachfolger WATERSHED konnte 2008 diesen Erfolg toppen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Diskografie
Das sind die besten Spiele im Retro-Look

Ihr steht auf Retro-Games, könnt Mario, Mega Man, Sonic & Co. inzwischen aber problemlos im Schlaf durchspielen? Das Problem kennen wir auch, doch zum Glück müsst ihr euch nicht nur mit den Klassikern begnügen, denn es gibt auch aktuelle Spiele im Retro-Look. Wir stellen Euch hier einige der besten Games vor. Wie immer gilt: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Viel Spaß! Broforce Dieses Spiel zollt hypermaskulinen Actionhelden wie Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone Tribut, als diese in den 80er-Jahren den Höhepunkt ihrer Karriere hatten. In „Broforce“ ballert ihr euch in bester Sidescrolling-Manier durch die verschiedenen Level und hinterlasst…
Weiterlesen
Zur Startseite