Corey Taylor: Aufnahmen zu zweitem Studioalbum abgeschlossen

von
teilen
mailen
teilen

Slipknot-Frontmann Corey Taylor hat im Januar nicht nur mit den Arbeiten an seinem zweiten Solowerk begonnen, der Sänger und seine Mannschaft hatten sogar bereits mit den Aufnahmen der Tracks angefangen. Nun sind die Aufnahmen im Studio vollendet. Dies teilte einer der Zuarbeiter des 49-Jährigen mit. Wie Bassist Eliot Lorango in den Sozialen Medien schreibt, seien die Sessions mit Produzent Jay Ruston im The Hideout Recording Studio in Las Vegas vorüber.

Größer, besser, heißer

„Wir sind komplett fertig mit der Platte in Las Vegas“, kommentierte Lorango, und postete ein paar Fotos. „Es waren wirklich sechs fantastische Woche mit allen Beteiligten. Ich kann es nicht erwarten, dass alle es hören. Danke auch an Jay Ruston dafür, dass du es so klingen hast lassen, als ob ich spielen könnte.“ Zum Start der Aufnahmen gab sich Corey Taylor äußerst enthusiastisch. „Ich bin wirklich, wirklich aufgeregt. Dieses Mal ist alles einfach größer. Alles klingt besser, alles läuft besser, alles läuft heiß. Anstatt da weiterzumachen, wo ich herkomme, gehe ich weiter. Musikalisch ist es härter und schneller.

Es gibt noch immer unzählige Elemente vom ersten Album — Elemente von Slipknot, Elemente von Stone, Elemente von CMFT. Darüber hinaus wird die neue Platte Bestandteile von Sachen haben, die ich seit Jahren mache — zum Beispiel, was Cover angeht. All die Dinge, die ich schon immer machen wollte, machen wir jetzt. Wir drehen einfach alles auf. Und es klingt so verdammt gut, dass ich euch gar nicht beschreiben kann, wie begeistert ich davon bin, endlich hiermit anzufangen. Und heute ist der Tag. Heute geht es los. Also lasst uns anfangen. Und das meine ich so ernst wie einen Herzinfarkt: Niemand ist bereit für das, was er hören wird. Wirklich wahr. Aber zuerst müssen wir es aufnehmen.“

🛒  CMFT JETZT BEI AMAZON ORDERN!
Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Eloy Casagrande (Slipknot): Geschichte hinter der Maske

Letztes Jahr wurde Ex-Sepultura-Schlagzeuger Eloy Casagrande fester Bestandteil von Slipknot. Entsprechend der Band-Tradition trägt er auch eine individuell gestaltete Maske. In einem Interview mit Modern Drummer sprach er über die Bedeutung der verschiedenen Bestandteile des Masken-Designs. Besonders auffällig sind das Schussloch in der Mitte der Stirn, die braunen Falten und die schwarzen Linien, welche von den Augen und der Nase aus nach außen gehen. Maskenbilden als Slipknot-Teamarbeit Eloy hatte ein Mitspracherecht, jemand anders hatte jedoch auch seine Finger im Spiel, erzählt der Schlagzeuger: "Die Maske ist ein gemeinsames Projekt von mir und Clown." Shawn "Clown" Crahan war der Erste, der…
Weiterlesen
Zur Startseite