Deftones spenden Einnahmen aus Merch-Verkauf an ihre Tour-Crew

von
teilen
mailen
teilen

Neues Album steht in den Startlöchern

Für die Deftones sollte es 2020 eigentlich wieder richtig los gehen. Die Musiker erklärten bereits im vergangenen Jahr, dass sie ein ganzes Album mit neuer Musik herumzuliegen haben. Mit GORE war 2016 das letzte Album der Kalifornier erschienen. In einem Interview mit „NBC 7 San Diego“ erklärte Sänger Chino Moreno: „Wir haben seit ungefähr einem Jahr an unserem Album gearbeitet. Wir sind nicht so eine Band, die sich in einem Raum einsperrt, bis es fertig ist. Wir genießen irgendwie unsere Zeit, in der wir die Platte machen. Es war ein cooler Prozess. Wir kommen zusammen, arbeiten für einige Wochen – manchmal machen wir nur Krach oder hauen Ideen raus, dann gehen wir wieder nach Hause und kommen zurück, um noch ein bisschen mehr daran zu arbeiten.“

https://www.instagram.com/p/B94nJ7DB4an/

„Uns ist am wichtigsten, dass es gut klingt. Wir werden damit, sobald es draußen ist, in den nächsten zwei oder drei Jahren auftreten. Also wollen wir sicher sein, dass es so gut wie nur möglich ist. Und wir wollen jeden glücklich machen – das schließt auch uns mit ein.“

🛒  GORE jetzt bei Amazon.de bestellen
teilen
mailen
teilen
Glenn Danzig verkauft Shirts mit Nazi-Symbol

Glenn Danzig steht derzeit in der Kritik, weil er bei aktuellen Konzerten in den USA Merchandise mit einem Symbol verkauft, das die Nationalsozialisten — und insbesondere die SS — verwendete. Hierbei handelt sich um die Schwarze Sonne (auch als Sonnenrad bekannt). Darauf aufmerksam machten Fans, die Fotos von den besagten Shirts bei Reddit posteten. Versehen oder Absicht? Entstanden ist das Symbol zwar schon vor der NS-Zeit, doch das gilt ebenfalls für das Hakenkreuz, das bekanntlich indischen Ursprungs ist. Glenn Danzig hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert. Die Verwendung der Schwarzen Sonne stellt auf jeden Fall mindestens ein schweres…
Weiterlesen
Zur Startseite