Editorial METAL HAMMER 05/2023

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Liebe Metalheads,

Metallica schreiben unablässig Geschichte. Wenn ihr dieses Heft in der Hand haltet, ist ihr neues Album 72 SEASONS gerade veröffentlicht worden. Wo wird sich ihr elftes Studiowerk in ihrer Diskografie einordnen? Abschließend wird sich diese Frage erst in einigen Monaten, womöglich Jahren beantworten lassen, nachdem die Songs live gespielt, die Inhalte verdaut, die Referenzen bis in den letzten Winkel durchleuchtet, die Riffs auf der heimischen (Luft-)Gitarre durchexerziert wurden.

Die erste Einordnung des heftigen Konzeptalbums liefern wir euch bereits in dieser METAL HAMMER-Ausgabe (ab Seite 16) – mit einer ausführlichen Geschichtsstunde aus der Feder von Metallica-Experte Marc Halupczok einerseits, und einem brandneuen Interview andererseits. Redakteurin Katrin Riedl hat nach langem Kampf Bassist Robert Trujillo ans Telefon bekommen, um ihm Musikalisches und Persönliches zu entlocken.

Wenn es schon drischt, dann richtig: Im gleichen Zeitraum wie Metallica fühlen sich zahlreiche andere Thrash Metal-Bands dazu inspiriert, ein Album zu veröffentlichen. Unter anderem greifen Overkill nach der Soundcheck-Krone und liefern mit SCORCHED das Album des Monats ab (Seiten 28 ff. und 78), wohingegen die teutonischen Urgesteine Holy Moses mit INVISIBLE QUEEN ein letztes kraftvolles Aufbäumen zelebrieren (ab Seite 26).

Bewusste Provokation

Wie war das mit der Zahl des Tieres? Sex, Sex, Sex heißt es ab Seite 48: Volontär Tom Lubowski beschäftigt sich tiefgehend mit der unheiligen Allianz aus Sex und Erotik mit Rock und Metal. Was Anlass für allerlei Schlüpfrigkeiten und Plattitüden hätte sein können, entpuppt sich als Lehrstück über bewusste Provokation und abgrenzende Selbstermächtigung. Weniger doppelbödig blankgezogen wird im Motörhead-Comic, aus dessen deutscher Übersetzung wir euch einen exklusiven Vorabdruck präsentieren dürfen. METAL HAMMER-Autor Frank Thießies leitet ab Seite 32 durch ein Interview mit den Machern der autorisierten Graphic Novel über Lemmy Kilmister und Co. ein.

Nicht vergessen: Im METAL HAMMER Podcast hört ihr alle zwei Wochen taufrisch, was die Headbanger-Welt bewegt, welche neuen Alben sich (nicht) lohnen sowie Interviews mit euren Metal-Helden und -Heldinnen; aktuell mit Sabina Classen von Holy Moses und Angus McSix. Kostenlos unter www.metal-hammer.de/podcast. Ob im Podcast, auf unserer Website, in euren Social Media-Timelines oder im gedruckten Magazin – wir versprechen euch zu jeder Jahreszeit:

MAXIMUM METAL!

Sebastian Kessler


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Girlschool: Altersloser Rock'n'Roll

Das komplette Girlschool-Interview findet ihr in der METAL HAMMER-Augustausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Girlschool haben 13 Alben in 45 Jahren veröffentlicht – mit WTFORTYFIVE? folgt am 28.07.2023 das 14. Studiowerk. Und vom beinharten Heavy Metal der Frühphase über die Abstecher in Glam Rock bis hin zu kommerzieller, trotzdem harter Gitarren­musik hat die Band im Lauf ihrer Karriere eine Menge Stilwechsel hinter sich. Ihr aktuelles Album ist – so scheint es – eine Rückbesinnung auf die rohen Jugendtage, denn gemessen am Vorgängeralbum GUILTY AS SIN (2015)…
Weiterlesen
Zur Startseite