Nachdem er Betrug und Urkundenfälschung begangen hat, muss Tomi Tolkki unter anderem Gelder an die Sozialversicherung zurückzahlen.
Der frühere Stratovarius-Gitarrist Timo Tolkki hat eine zur Bewährung ausgesetzte Gefängnisstrafe von 45 Tagen bekommen. Wie das Magazin Seiska und die finnische Tageszeitung Helsingin Sanomat berichten, hat das Bezirksgericht von Helsinki den Musiker wegen Betrug und Urkundenfälschung verurteilt. Schwierige Zeiten Das Urteil geht darauf zurück, dass Timo Tolkki 2020 falsche Angaben bei der Beantragung von Einkommenshilfe gemacht hat. So hat der 57-Jährige seine Einkünfte sowie Guthaben auf seinem Bankkonto vor Kela, der finnischen Sozialversicherung, verborgen. Die Verurteilung wegen Urkundenfälschung basiert darauf, dass Tolkki seine Bankauszüge gefälscht hat. Unter anderem hat der Power-Metaller Transaktionen gelöscht und den Kontostand manipuliert, um sein…