Full Force 2024: Alle Infos zum Festival

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Full Force Festival

Datum

Das Full Force ist das größte Festival im Osten Deutschlands für die Fans von Metal, Hardcore, Metalcore, Punk & Stoner und findet vom 21. bis 23. Juni 2024 statt.

Veranstaltungsort

Mit Ferropolis fand das Festival 2017 sein neues Zuhause, zentral gelegen zwischen Berlin und Leipzig.

Adresse:

Ferropolisstraße 1
06773 Gräfenhainichen

Full Force

Preise & Tickets

Tickets für das Full Force 2024 sind aktuell ab 159,95 EUR erhältlich.

Bands

Alle Acts in alphabetischer Reihenfolge. Neu bestätigte Bands sind fett markiert.

  • Architects
  • As December Falls
  • Bleed From Within
  • Bury Tomorrow
  • Buster Shuffle
  • The Butcher Sisters
  • Cage Fight
  • Casey
  • Counterparts
  • Crypta
  • Dropout Kings
  • Elwood Stray
  • Fixation
  • Future Palace
  • Holding Absence
  • Imminence
  • Judiciary
  • Madball
  • Make Them Suffer
  • Malevolence
  • Monuments
  • Shadow Of Intent
  • Silverstein
  • Thrown
  • Urne

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Running Order

Weitere Informationen

 

Anfahrt

Aftermovie 2022

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Weitere Highlights

teilen
twittern
mailen
teilen
METAL HAMMER präsentiert: Masterplan + Firewind

Masterplan wurden 2002 von Roland Grapow und Uli Kusch gegründet, die sich kurz vorher von Helloween getrennt hatten. Die beiden Ex-Helloween-Musiker holten den erstklassiken Sänger Jorn Lande, Keyboarder Axel Mackenrott und Bassist Jan S. Eckert ins Boot. Eine absolute Supergroup! Die neue Band überzeugte sofort. Ihr Debütalbum MASTERPLAN schlug 2003 ein wie eine Bombe in der Metal-Szene und feierte Chart-Erfolge in ganz Europa. Die Band arbeitete mit verschiedenen Europatourneen an ihrer stetig wachsenden Fanbase. Vor allem das zweite Album AERONAUTICS (2005) untermauerte den hohen Anspruch, den die Band an sich selbst stellt. Vor dem dritten Album MK II (2007) verließen…
Weiterlesen
Zur Startseite