Großbritannien will keine Visa-freien Tourneen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Großbritannien hat ein Angebot der EU dafür abgelehnt, dass Musiker die auf die Insel kommen um aufzutreten, keine Arbeitsvisa brauchen. Dies berichtet der „Independent“ unter Berufung auf eine EU-nahe Quelle. Hätte London diesen Standardvorschlag angenommen, hätten britische Musiker und Bands wie Cradle Of Filth, Iron Maiden und Bullet For My Valentine sich Kosten sowie Bürokratie sparen können und 90 Tage lang in der EU live spielen dürfen. Doch offenbar wollte das United Kingdom dies im Gegenzug nicht Musikern aus der EU gestatten.

Die britische Regierung argumentiert, sie hätte eine ambitioniertere Lösung angestrebt, die wiederum von der EU abgelehnt worden sei. Dazu sagte die Quelle des „Independent“: „Großbritannien weigerte sich zuzustimmen, weil sie sagten, sie würden die Bewegungsfreiheit beenden. Es ist unwahr zu sagen, sie hätten um etwas ambitionierteres gebeten. Es muss Gegenseitigkeit geben.“ London wollte die Dauer der Visum-Befreiung auf lediglich 30 Tage beschränken. Da sich EU und UK nicht einigen konnten, müssen europäische Musiker nun Visa beantragen und verschiedene Nachweise erbringen, wenn sie länger als 30 Tage im Land bleiben wollen.

Knüppel zwischen den Beinen

So äußern verschiedene Stimmen Kritik an der Weigerungshaltung von Großbritannien. Deborah Annetts von der Incorporated Society of Musicians sagt: „Der Musiksektor fühlt sich von der Regierung im Stich gelassen. […] Uns wurden Versicherungen gegeben, dass die Regierung versteht, wie wichtig reibungsloses Reisen für die darstellenden Künste sind.“

Alison McGovern von der Labour-Partei ergänzt: „Wenn die Tories von Boris Johnson Musiker davon abhalten in Europa zu touren, nur um einen politischen Punkt zu machen, dann werden ihnen die Musikfans nicht vergeben. Musik ist ein riesiger Export für Großbritannien, und Tourneen und Auftreten sind jetzt eine der Haupteinnahmequellen für Künstler. Also warum sollten die Tories es Musikern absichtlich schwerer machen, das Beste aus ihren Möglichkeiten in Europa zu machen?“

🛒  DAS LIVE-ALBUM NIGHTS OF THE DEAD, LEGACY OF THE BEAST VON IRON MAIDEN JETZT BEI AMAZON BESTELLEN!

Jamie Njoku-Goodwin, CEO von UK Music, meint: „Wer Schuld hat, ist irrelevant. Gegenseitige Schuldzuweisungen helfen niemanden. Das Wichtige ist, dass beide Seiten die Angelegenheit anscheinend aufrichtig klären wollen. Daher ist es unerlässlich, dass sie sich an einen Tisch setzen und dringend einer Lösung zustimmen.“ 

teilen
twittern
mailen
teilen
Dee Snider hat Reuniontourneen satt

Es passiert immer wieder, dass Bands verkünden, sie würden sich auflösen und ein letztes Mal auf Abschiedstournee gehen -- und irgendwann kehren sie doch zurück. Das prominenteste Beispiel dafür wären Mötley Crüe. Der einstige Twisted Sister-Frontmann Dee Snider findet diese Masche albern und ziemlich bescheiden. Dies gab der 67-Jährige in einem aktuellen Interview mit "eonmusic" zu Protokoll. Anlass für das Gespräch war die Einführung von Twisted Sister in die Metal Hall Of Fame am 26. Januar 2023. Dabei trat die Band, die sich vor ein paar Jahren offiziell aufgelöst hatte, wieder zusammen auf. Darauf angesprochen, ob diese Show eine einmalige…
Weiterlesen
Zur Startseite