Guns N’ Roses: Bekam Steven Adler einen Maulkorb?

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Noch vor ein paar Wochen teilte Steven Adler ordentlich gegen seine ehemaligen Kollegen in Guns N’ Roses aus. Jetzt verkneift er sich jeglichen Kommentar mit einer geheimniskrämerischen Begründung. Diese bringt uns zum Spekulieren: Bekam er von irgendwo die Anweisung, nicht mehr über seinen Ärger zu sprechen?

Ich kann nichtmal sagen, warum ich nicht mehr darüber reden kann“, verschwurbelt Adler die Begründung für sein Schweigen. In einem jetzt veröffentlichten Interview mit rollingstone.com weicht der ehemalige Schlagzeuger der Frage nach seinem Zerwürfnis mit Guns N’ Roses aus.

Auffällig schmallippig

War er in früheren Gesprächen noch gewillt, seinen Zorn darüber zu äußern, dass er nur eine Randnotiz der NOT IN THIS LIFETIME-Tour sein durfte, so fällt seine Stellungnahme jetzt auffällig schmallippig aus:

Ich kann nichts weiter dazu sagen. Es tut mir leid“, weicht Steven Adler in einem Telefonat mit Rolling Stone aus und gerät darauf ins Schwimmen: „Ich kann dir buchstäblich, buchstäblich bei Gott buchstäblich, ich kann kann nichtmal sagen, warum ich nicht mehr darüber reden kann. Buchstäblich, okay? Ich kann wirklich nicht. Ich kann einfach nicht.“

Spekulation

Diese Antwort lädt zum Spekulieren ein. Warum kann er nicht mehr darüber reden? Bekam er nach seiner letzten Abrechnung mit der aktuellen Reunion etwa einen Maulkorb? Man darf auf die nächsten Interviews mit Adler also gespannt sein.

teilen
twittern
mailen
teilen
AC/DC und Guns N’ Roses in Top 10 aller Tourneen

Wie viel Geld Bands und Künstler mit ihren Konzertreisen einnehmen, ist immer interessant. Das Branchenmagazin Billboard hat nun eine Rangliste mit den zehn umsatzstärksten Tourneen aller Zeiten aufgestellt. Metal-Gruppen sind nicht mit dabei, aber immerhin ein paar Rock-Acts -- darunter AC/DC, Roger Waters und Guns N’ Roses. Die erfolgreichste Liveshow-Reihe kann hierbei Elton John verbuchen. Seine "Farewell Yellow Brick Road"-Tour lief zunächst von 2018 bis 2020, vergangenes Jahr kamen noch einige Konzerte in Australien und Neuseeland hinzu. Daher liegt der Brite nun bei 818 Millionen Dollar (747,3 Millionen Euro) (5,5 Millionen Zuschauer, 293 Shows). Platz zwei geht an Ed Sheerean…
Weiterlesen
Zur Startseite