Hollywood Vampires: Ungewohntes Nichtstun von Alice Cooper

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das Band-betitelte Debütalbum HOLLYWOOD VAMPIRES der Band von Alice Cooper, Joe Perry, Tommy Henriksen und Johnny Depp besteht bekanntermaßen hauptsächlich aus Cover-Versionen. Das soll sich mit dem Nachfolger ändern.

„Das Lustige daran ist, dass ich überhaupt nichts dafür schreibe“, so Alice Cooper. „Joe, Johnny und Tommy haben schon fast 90% fertig. Das Einzige, was ich tue, ist ein bisschen an den Texten zu fummeln.

Aber ich finde es eben auch spannend, über Johnnys Angst zu singen.“ Cooper wollte es so haben, auch wenn es ihn etwas anstrenge: „Nun muss ich die Lyrics erst einmal lesen und verstehen damit ich weiß, worüber ich singe.

🛒  Hollywood Vampires jetzt bei amazon kaufen

Kunst als Herausforderung

Ausnahmsweise intoniere ich nicht meine eigenen, sondern die Songs von anderen.“ Dennoch sei dies eine schöne Gelegenheit, aus der gewohnten Formel auszubrechen, da sich die Band beim Songwriting manchmal festgefahren habe.

„Man sollte immer mal wieder etwas anderes machen, bei dem man sich zuerst unwohl fühlt. Das ist eine gute Sache. Man denkt sich dann: Okay, wie interpretiere ich diesen Song jetzt? Ich habe ihn ja nicht geschrieben.

Wie mache ich das nun? Im Normalfall wäre das einfach, aber wenn man diesen Weg geht, wird es härter, und das ist eine gute Sache, wenn man Kunst produziert. Kunst sollte einen immer auch herausfordern.“

https://www.youtube.com/watch?v=yNQm8LaUz6Y

teilen
twittern
mailen
teilen
Subway To Sally: Die Hörprobe von HIMMELFAHRT

Das komplette Studio-Interview mit Subway To Sally findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Die Hörprobe: HIMMELFAHRT VÖ: 24.3. Was ihr wollt Einstieg mit wuchtigen Schlägen, Mitklatschrhythmen und stimmungsvollen Gitarren. Später vereinen sich E-Geige und Schellen mit einem metallischen Sound. Textlich birgt die Fan-Hymne einige Eigenzitate. Leinen los Stürmisches Stück mit drückenden Riffs und Rhythmen, Headbang-Attitüde wie feierbarem Refrain; mittig mittelalterliche wie Rammstein-artige Klänge. Kernaussage: „Niemals zurück, immer voraus!“ Weit ist das Meer Sanfte Ballade mit zurück­genommener Instrumentierung, dominiert von E-Geige und…
Weiterlesen
Zur Startseite