James Hetfield inspirierte Corey Taylor, trocken zu werden

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Corey Taylor trinkt seit 2010 keinen Alkohol mehr. Nun hat der Slipknot-Frontmann im Interview mit Consequence verraten, wer ihn dazu angespornt hat, trocken zu werden. Das war nämlich kein Geringerer als Metallica-Gitarrist und -Sänger James Hetfield. Alice In Chains-Gitarrist Jerry Cantrell habe ihn ebenfalls dahingehend beeinflusst.

Ermutigendes Vorbild

„Einer der Menschen, die mir irgendwie dabei geholfen haben, dahinterzukommen, war James Hetfield“, verrät Corey. „Als er mit seiner Reise begonnen hat und trocken geworden ist, habe ich mir das angesehen und gedacht: ‚Mist, wenn er stark genug ist, um es zu tun, vielleicht kann ich es auch versuchen.‘ Nichts zu trinken hatte eine ausreichend große Wirkung auf mich über die Jahre. Ich habe wirklich versucht, dranzubleiben. Und im Zuge dessen habe ich auch realisiert, dass so viele Leute ebenfalls diesen Weg gehen. Jerry Cantrell ist zu jener Zeit gerade trocken geworden — und er fing an, seinen Weg zu finden.“

Darüber hinaus argumentierte Taylor noch, dass es nicht leicht für Süchtige ist, etwas aufzugeben, was ihnen lange wichtig war. „Das braucht Zeit, Anstrengung und Arbeit. Ich muss James Hetfield eine Menge Anerkennung für die Inspiration geben. Es half mir definitiv zu wissen, dass ich nicht allein damit bin. Und es half mir sicher dabei, einen klaren Kopf zu kriegen und mich mehr zu fokussieren.“ Corey führt seine einstige Alkoholsucht auf das Trauma zurück, das er erlitt, als er aufwuchs. So wurde der heute 49-Jährige als Kind sexuell missbraucht und wuchs ohne Vater auf. „Musik war lange mein einziger Trost. Sie war die einzige Sache, die mich jemals hat fühlen lassen, dass es Hoffnung auf der Welt gibt.“

🛒  72 SEASONS VON METALLICA BEI AMAZON HOLEN!


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Corey Taylor fehlte die Songwriter-Anerkennung

Slipknot-Frontmann Corey Taylor hat im Interview mit dem Paste-Magazin über seinen Entschluss geplaudert, Stone Sour für unbestimmte Zeit auf Eis zu legen. "Als Stone Sour zuerst starteten, habe ich nicht nur ständig Gitarre gespielt, sondern war auch der Lead-Gitarrist und Hauptsongschreiber. Ehrlich gesagt ist einer der Gründe dafür, dass ich sehr darauf beharrte, mein Solo-Ding zu starten, dass es einen seltsamen Irrglauben darüber gab, wer was für welche Band schrieb. Krude Zuordnung Vielleicht kommt hier mein Ego ins Spiel. Aber ich fand, dass ich nicht die Anerkennung für die Sachen bekam, die ich tatsächlich schrieb. Bei Stone Sour war es ziemlich…
Weiterlesen
Zur Startseite