Exklusive Judas Priest Vinyl mit dem Metal Hammer 03/24

Metallica in München: Infos, Tickets, Anfahrt, Wetter

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Am Freitag (24. Mai) und Sonntag (26. Mai) werden Metallica ein Doppelkonzert ihrer „M72 World Tour“ im Münchener Olympiastadion spielen.

Einlass ist jeweils um 16 Uhr, Beginn um 18 Uhr.

Tickets

Die Konzerte sind restlos ausverkauft.

Supportbands

Am Freitag, 24.05.2024 sind als Support Mammoth WVH und Architects dabei.

Am Sonntag, 26.05.2024 sind als Support Ice Nine Kills und Five Finger Death Punch dabei.

Setlists Hamburg, 2023

Hier sind die beiden Setlists von den Metallica-Konzerten in Hamburg im Volksparkstadion im Mai 2023. Ob sie auch für München 2024 gelten werden, ist vorab nicht bekannt.

Freitag, 26.05.2023 in Hamburg:

  1. Creeping Death
  2. Harvester Of Sorrow
  3. Leper Messiah
  4. Until It Sleeps
  5. 72 Seasons
  6. If Darkness Had A Son
  7. Welcome Home (Sanitarium)
  8. You Must Burn!
  9. The Call Of Ktulu
  10. The Unforgiven
  11. Wherever I May Roam
  12. Moth Into Flame
  13. Battery
  14. Whiskey In The Jar
  15. One
  16. Enter Sandman

Sonntag, 28.05.2023 in Hamburg: 

  1. For Whom The Bell Tolls
  2. Ride The Lightning
  3. Through The Never
  4. King Nothing
  5. Lux Æterna
  6. Screaming Suicide
  7. Fade To Black
  8. Sleepwalk My Life Away
  9. Orion
  10. Nothing Else Matters
  11. Sad But True
  12. The Day That Never Comes
  13. Blackened
  14. Fuel
  15. Seek & Destroy
  16. Master Of Puppets

Anfahrt

Anfahrt mit U-Bahn / Tram / Bus / S-Bahn

  • U-Bahn-Linie U3 Richtung Moosach, Haltestelle Olympiazentrum, ca. 10 min. Fußweg zum Olympiapark
  • Trambahnlinie 20 und 21 Haltestelle Olympiapark West
  • Trambahnlinie 27 Haltestelle Petuelring, ca. 5 min. Fußweg zum Olympiapark
  • StadtBuslinie 144 Haltestellen Spiridon-Louis-Ring, Olympiasee, Olympiaberg
  • StadtBuslinie 173 Haltestellen Olympiazentrum, Olympia-Eissportzentrum, Petuelring
  • StadtBuslinie 177 und 178 Haltestelle Petuelring
  • S-Bahnlinie S1 Richtung Ostbahnhof, Haltestelle Moosach, ab Moosach mit U-Bahnlinie U3 oder U8 bis Olympiazentrum, ca. 10 min. Fußweg zum Olympiapark
  • S-Bahnlinie S8 Richtung Herrsching, Haltestelle Marienplatz, ab Marienplatz mit U-Bahnlinie U3 bis Olympiazentrum, ca. 10 min. Fußweg zum Olympiapark

Parken

Parkhaus Olympia-Einkaufszentrum

  • Anzahl Stellplätze: 2800
  • Preise: 1. & 2. Stunde 1,00 €, ab der 3. Stunde jede weitere angefangene Stunde 1,50 €
  • Entfernung: 3 Minuten mit der U3 (2 Haltestellen)

Parkgarage BMW-Welt

  • Anzahl Stellplätze: 552
  • Preise: 2,50 € pro Stunde – max. 19,00 € / Tag
  • Entfernung: Laufnähe

P+R Tiefgarage Westfriedhof

  • Anzahl Stellplätze: 219
  • Preise:- 1,50 € Tageskarte- 14,50 € Zehnerkarte
  • Entfernung: 7 Minuten mit U1 und U3, 9 Minuten mit Bus (180)

P+R Parkplatz Studentenstadt

  • Anzahl Stellplätze: 405
  • Preise: 2 € Tagespauschale
  • Entfernung: 35 Minuten mit U6 (bis „Münchener Freiheit“) und U3 („Olympiazentrum“)

P+R Parkplatz Fröttmaning

  • Anzahl Stellplätze: 558
  • Preise: 1,50 € Tagespauschale
  • Entfernung: 45 Min mit U6 (bis „Münchener Freiheit“) und U3 („Olympiazentrum“)

Wetter

24.05.: Bei 16° zu Konzertbeginn kommt man erst mal nicht ins Schwitzen, doch das wird sich gewiss rasch ändern. Mit Regen ist nicht zu rechnen.

26.05.: Der Sonntag zeigt sich namensgerecht sonnig und auch wärmer als der Freitag. Kein Regen bei 21° zu Konzertbeginn.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Judas Priest sind die Architekten des Metal, sagt Hammett

Carmine Appice hatte zuletzt gesagt, Metallica seien für ihn der  Beginn des Heavy Metal. Nun hat Kirk Hammett das Kompliment sozusagen weitergereicht. Bei einer Fragestunde rund um ein Event von Fotograf Ross Halfin am 25. Mai in der Alten Kongresshalle in München (siehe Video unten) nahmen der Gitarrist und Bassist Robert Trujillo teil. Seltene Chance Auf ein Foto von Hammett und Frontmann James Hetfield angesprochen, wie sie beim letztjährigen Power Trip Festival im kalifornischen Indio Judas Priest abfeiern, gab Kirk zu Protokoll: "Wir haben am Altar von Judas Priest gebetet. Ihre Musik bedeutet uns so viel. Und wie Glenn Tipton und…
Weiterlesen
Zur Startseite