Morgoth: Band vorerst auf Eis gelegt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Organisatorische und gesundheitliche Gründe haben Morgoth dazu bewegt, sich bis auf Weiteres von den Bühnen dieser Welt zu verabschieden. Eine weitere Platte ist nicht geplant. Das letzte Konzert wird am 8. Juni auf dem Chronical Moshers Open Air stattfinden.

Gitarrist Sebastian Swart: „Für uns ist es schon seit einiger Zeit schwierig, rein organisatorisch flexibel zu agieren. Dies liegt vor allem daran, dass wir von der polnischen Grenze über das Ruhrgebiet und Hessen in ganz Deutschland verteilt leben.

Bei mir kommt noch hinzu, dass ich sehr bald aus beruflichen Gründen ins Ausland ziehe und gesundheitlich mit sehr massiven Gehörproblemen zu kämpfen habe.“

Die Entscheidung bedeutet nicht, dass die Band sich auflöst, vielmehr bis auf Weiteres ruht. Harry Busse (Gitarre): „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, ist aber zum jetzigen Zeitpunkt unumgänglich. Ursprünglich waren ja nur eine Handvoll Konzerte zum zwanzigjährigen Bestehen von CURSED geplant.

Dass wir im Anschluss noch sieben weitere Jahre aktiv sein würden und mit UNGOD noch ein weiteres Studioalbum folgen würde, hätten wir 2011 selbst nicht vermutet.

Wir haben diese Zeit sehr genossen und bedanken uns bei allen Fans, Century Media Records und unserem Management Clandestine Music für die langjährige Unterstützung.“ Mit dem Auftritt auf dem Chronical Moshers Festival am 8. Juni, haben Fans also nun die vorerst letzte Gelegenheit die Band live zu erleben.

teilen
twittern
mailen
teilen
Moshpit, Crowdsurfing und Wall Of Death: Willkommen in der Tanzschule

2020 wird als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem Hefe, Toilettenpapier und Internet plötzlich als Luxusgüter geadelt, uns außerdem wildes Kuscheln, Fremde küssen und Tinder-Sex von Politik und Virologie versagt wurden. Während der Austausch diverser Körpersäfte dank längst aufgehobener Kontaktsperren wieder gebilligt wird, gilt ganz anderes in sterbenden Musikszenen. Denn eins bleibt gleich: Clubs bleiben geschlossen und Konzerte still. Nicht nur vermissen wir das Wummern der Bässe durch Mark und Bein, völlige Ekstase oder bloß das geringste Zugehörigkeitsgefühl währenddessen und das Klingeln in den Ohren danach. Wir vermissen vor allem das Moshen, das Pogen und die brutalsten der…
Weiterlesen
Zur Startseite