Musiker würdigen verstorbenen John Sykes

von
teilen
mailen
teilen

John Sykes, der unter anderem bei Thin Lizzy, Whitesnake, Tygers Of Pan Tang und Blue Murder Gitarre spielte, ist vor wenigen Tagen im Alter von 65 Jahren seiner Krebserkrankung erlegen. Er gilt als Legende und prägte die britische Hard Rock-Szene maßgeblich mit.

John Sykes: Inspirationsquelle, Bruder, Phänomen

Empfehlungen der Redaktion
John Sykes (Thin Lizzy, Whitesnake) lebt nicht mehr
Er war für einige der größten Hits auf Whitesnakes Album 1987 mitverantwortlich, wurde jedoch kurz vor der Veröffentlichung entlassen. Nichtsdestotrotz kondoliert Sänger David Coverdale via Social Media: „Ich habe gerade die schockierende Nachricht gehört, dass John gestorben ist… Mein aufrichtiges Beileid an seine Familie, Freunde und Fans.“ Auch der spätere Whitesnake-Gitarrist Doug Aldrich (selbst an Krebs erkrankt) erinnert sich: „Ich habe John mehrmals getroffen und die Gespräche, die wir geführt haben, werde ich nie vergessen. War immer sehr nett. Er war ein lustiger und cooler Typ, der wild auf der Gitarre spielte und wahnsinnig sang. Wir werden dich vermissen, John, danke für die Inspiration.“

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch Blue Murder-Kollege Carmine Appice zeigt sich betroffen: „Ich liebte ihn wie einen Bruder. Als wir bei Blue Murder waren, lebten wir nahe beieinander und verbrachten jeden Tag Zeit miteinander. Er war ein großartiger Gitarrist, und zusammen mit Tony Franklin am Bass hatten wir ein großartiges Rock-Trio. Er wird uns fehlen.“ Glenn Hughes (unter anderem Deep Purple, Black Sabbath) schreibt seinerseits: „Er war ein absolutes Phänomen.“ Untermalt werden seine Worte mit dem gemeinsamen Song ‘Heaven’s Missing An Angel’. Weiter schreibt Hughes: „RIP, mein Lieber. Der Engel ist jetzt im Himmel. Liebe dich.“

Facebook Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Zahlreiche Trauerende

Dream Theaters Mike Portnoy postet ein gemeinsames Foto von 2011, als er mit John Sykes an einem Projekt arbeitete, das jedoch nirgendwo hinführte. Dennoch habe ihm die Zeit „einige großartige Erinnerungen“ beschert. Viele weitere Musiker bringen dieser Tage ihrer Trauer und Bestürzung über Sykes Ableben in den Sozialen Medien zum Ausdruck. Darunter Mikael Åkerfeldt (Opeth), Slash, Myles Kennedy, Michael Amott (Arch Enemy), Steven Adler (Guns N’ Roses) und Rikki Rockett (Poison) – um nur einige zu nennen.

Facebook Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Rush: Bruder von Neil Peart stirbt an gleicher Krebsart

Rush-Schlagzeuger Neil Peart ist bekanntlich vor rund fünf Jahren von uns gegangen -- am 7. Januar 2020 erlag der Kanadier nach einem dreijährigen Kampf einem Glioblastom. Hierbei handelt es sich um einen selten auftretenden, jedoch aggressiven Hirntumor. Nun hat die Peart-Familie neue, traurige Nachrichten zu vermelden: So ist vergangene Woche am 13. März 2025 Neils Bruder verstorben. Danny Peart litt ebenfalls an einem Glioblastom. Ruhet in Frieden Kunde davon überbrachte Nancy Peart Burkholder, ihres Zeichens Schwester von Danny und des Rush-Trommlers, mittels eines Posts in der Peart Family Events Facebook-Gruppe. "An diesem trostlosen Sonntag teilen wir mit großer Traurigkeit mit, dass…
Weiterlesen
Zur Startseite