Overkill: Bobby Blitz findet die Pantera-Reunion „großartig“

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In einem Interview mit Audio Ink Radio sprach der Overkill-Sänger Bobby „Blitz“ Ellsworth über die Pantera-Reunion. Im Gespräch zeigte sich der Musiker begeistert von der Wiedervereinigung der Band.

Bobby Blitz äußert große Bewunderung

„Ich würde es gerne sehen. Wenn die Band hierher kommt, werde ich hingehen“, sagte Bobby Blitz. „Ich denke, es ist einfach eine großartige Sache. Die ursprüngliche Band selbst war einfach so unglaublich bahnbrechend in Bezug darauf, wie sie diesen REINVENTING THE STEEL-Vibe kreierten. Von COWBOYS FROM HELL an war es einfach unglaublich. Ich denke, wenn irgendetwas es verdient, gefeiert zu werden, besonders mit den Originalmitgliedern wie in diesem Fall – immerhin sind 50 Prozent von ihnen dabei -, dann ist das das Projekt oder das Ereignis, dass man definitiv feiern und sehen muss.“

🛒  THE COMPLETE STUDIO ALBUMS 1990-2000 auf Amazon.de bestellen!

Im Rahmen ihrer anstehenden Tour machen Pantera in Berlin (13. Juni, Verti Music Hall) und Hamburg (21. Juni, edel-optics.de Arena) halt. Kürzlich wurden mit Dresden (3. Juni, Messe Dresden, Halle 1) und Stuttgart (2. Juni, Hanns-Martin-Schleyer-Halle) zwei weitere Deutschland-Termine angekündigt. Auf der Nordamerika-Tour von Metallica treten Pantera außerdem im Vorprogramm auf.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Sevendust: Kein Ruhestand in Sicht

Weniger Shows in Zukunft für Sevendust In einem kürzlich geführten Interview mit Loaded Radio wurde Sevendust-Gitarrist John Connolly gefragt, ob er und seine Band-Kollegen jemals darüber nachgedacht haben, sich irgendwann von der Bühne zurückzuziehen. Seine Antwort lautete wie folgt: „Also, ich glaube nicht, dass wir wirklich in den Ruhestand gehen wollen. Aber andererseits möchten wir auch nicht, dass die Leute erwarten, dass wir im Jahr 2025 noch 250 Shows am Stück spielen. Es müsste schon ein verrückter Grund her. Zum Beispiel, wenn plötzlich niemand mehr Metallica mag und wir auf einmal in Stadien spielen. Dann würden wir wahrscheinlich doch ein…
Weiterlesen
Zur Startseite