Bad Religion The Dissent Of Man

Hardcore, Epitaph 15 Songs / 42:58 Min. / 24.09.2011

7.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Epitaph

Ein Wunder ist geschehen: Bad Religion kehren zu dem zurück, was sie so großartig und so populär gemacht hat. THE DISSENT OF MAN nimmt sich die besten Zutaten der Über-Alben SUFFER (1988), NO CONTROL (1989) und AGAINST THE GRAIN (1990) und Bad Religion tun so, als sei Nichts gewesen. Das neue Album lässt den Schlager-Punk der letzten Jahre vergessen, und auch die Fan-unfreundliche, schlimm anbiedernde Campino-Kollaboration ‘Raise Your Voice’.

Die Punks um Sänger Greg Graffin mögen zwar gealtert sein, doch rein musikalisch ist THE DISSENT OF MAN die reinste Frischzellenkur. Da muss man zweimal hinhören, um es zu glauben. Hier regieren kurze, schnelle Punk-Songs mit vielen „Oohs“ und „Aahs“, Mitsing-Chöre, zuckersüße Melodien und kurzweilige Gitarrensoli. ‘Wrong Way Kids’, ‘The Day The Earth Stalled’, ‘Meeting Of The Minds’ – das sind Einschläge im Sekundentakt und lässt das über die Jahre geschundene Herz eines jeden Bad Religion-Fans der ersten Stunde in die Luft springen.

Natürlich geht es mit Songs wie ‘Cyanide’, ‘Ad Hominem’ oder ‘I Won’t Say Anything’ auch besinnlicher und ruhiger zu Werke, aber vor der Gesamtleistung von THE DISSENT OF MAN muss ich mich verneigen. Das Beste: Greg Graffin läuft rein textlich endlich mal wieder zur Höchstform auf – sozialkritisch, intelligent und eloquent. Genial.

 


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bad Religion :: Christmas Songs

Judas Priest :: Epitaph

Bad Religion :: True North


ÄHNLICHE ARTIKEL

Metal-Weihnachtsalben: Harte Feier

Damit ihr auch dieses Jahr in die richtige Stimmung kommt, hat METAL HAMMER die besten, bedeutendsten und obskursten Alben zusammengestellt.

METAL HAMMER WEEKLY WARFARE #023: Bring Me The Horizon vs. Bad Religion, Corey Taylor vs. Handys, Flotsam & Jetsam verkaufen Marihuana

Folge 23 unserer News im Video-Format. METAL HAMMER WEEKLY WARFARE, mit allem was die Metal-Welt bewegt und einem Trommel-Solo. Maximum Metal!

Bad Religion Vs. Bring Me The Horizon: Streit über peinliche Backstage-Vorschriften

Bad Religion: 1; Bring Me The Horizon: 0.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metal hilft, mit dem Klimawandel umzugehen

Wenn man Metaller fragt, ist Heavy Metal vielleicht nicht die Lösung für alle Probleme, aber doch für eine ganze Menge wie zum Beispiel Wut, Ärger mit Männern/Frauen oder schlechte Laune. Nun erweitert sich diese Liste um eine weitere, richtig harte Nuss: den Klimawandel. Dies legt zumindest der Philosoph und Historiker Eden Kupermintz aus Tel Aviv nahe. Auf der zurzeit in Berlin stattfindenden Digitalkonferenz re:publica hat er über "Metal Music's Vision of the Anthropocene" gesprochen. Davon, wie sich Heavy Metal die Zukunft des Anthropozäns, des Zeitalters des Menschen, vorstellt, könne man einiges lernen, so Kupermintz. "Wir müssen darüber nachdenken, wie wir über die…
Weiterlesen
Zur Startseite