Toggle menu

Metal Hammer

Search

Darkyra LIFE FORCE

Hard Rock , Battlegod/Border (10 Songs / VÖ: 13.6.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Das Duo Garry King/Gina Bafile aka Darkyra bedient sich auf seinem dritten Album LIFE FORCE eines ziemlich pompösen und hymnischen Hard Rocks und stößt stilistisch bis an die Grenzen des Symphonic Metal vor. Dies liegt vor allem an Frau Bafile, deren glockenhelle Stimme zwischen Kate Bush und Tarja Turunen (Ex-Nightwish) variiert, gleichzeitig aber auch über narrative Fähigkeiten verfügt. Sie erzählt – dem Albumtitel entsprechend – von den Abenteuern des Lebens, von Gut und Böse, Freude und Leid, Glück und Trübsal, kurzum: von der großen Herausforderung, sich als Mensch immer wieder unterschiedlichen Gefühlswallungen stellen zu müssen.

🛒  LIFE FORCE bei Amazon

Ihr kon­genialer Partner Garry King, der unter anderem schon für Jeff Beck oder auch Joe Lynn Turner tätig war, hat sich um die Produktionsstandards der Bafile-Kompositionen gekümmert, dabei aber einen ruppigen, recht komplexen Sound gewählt und anstatt warmer analoger Klänge und feingliedriger Instrumentenbeiträge etwas zu sehr heutige, digital konnotierte Hörgewohnheiten favorisiert. Das mag zwar zeitgemäß sein, wird der emotionalen Stimme Darkyras aber nicht immer gerecht.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Biohazard: 35 Jahre Debütwerk BIOHAZARD

1990 war Thrash lange keine Untergrundbewegung mehr. Metallica hatten zwei Jahre zuvor mit ...AND JUSTICE FOR ALL ihren kommerziellen Durchbruch erreicht, die Big Four spielten vor vollen Hallen, und der Zenit des Sub-Genres lag bereits in der Vergangenheit. Das erlaubte neuen Untergrundmusikern, einen Ausflug an die Oberfläche zu wagen. Grunge steckte in den Baby-Schuhen, und die Hardcore-Szene war äußerst lebendig. Mitten in dieser fragmentierten Musikwelt veröffentlichten Biohazard ihr Band-betiteltes Debütwerk, und ein neues Hardcore Punk-Sternchen war geboren. Waren Biohazard rassistisch? 1988 hatten sie bereits ihr Demo veröffentlicht, welches kreativerweise auch den Namen BIOHAZARD trägt. Aufgrund von kritisch wirkenden Texten und…
Weiterlesen
Zur Startseite