Der unglaubliche Hulk Action

Concorde/Marvel 10. Juli 2008

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Concorde/Marvel

„Macht mich nicht wütend. Es ist nicht gut, wenn ich wütend werde.“ Sobald Bruce Banner zum drei Meter Monster Hulk mutiert, wird’s grün, laut und Autos werden zu Schlagringen umfunktioniert. Daran ändert sich auch in der neuesten Verfilmung des beliebten Marvel-Comics nichts. Denn das grüne Vieh sorgt auch dieser Tage für ordentlich Krawall und Kollateralschäden.

Das vorliegende Kapitel der HULK-Saga ist in Sachen Handlung völlig losgelöst von der vorherigen Film-Version von Ang Lee (2003), der Plot überschaubar: Wissenschaftler Bruce Banner (Edward Norton) ist untergetaucht in Brasilien und sucht fieberhaft nach einem Gegenmittel für seine Mutation. Das Militär ist ihm auf den Fersen – Erzfeind General Thaddeus ‘Thunderbolt’ Ross (William Hurt) erhofft sich aus Banners genetischem Material einen Supersoldaten basteln zu können. Mit Erfolg: Elitekämpfer Emil Blomsky (Tim Roth) verwandelt sich in Abomination. Und dieses Ungetüm hinterlässt sogar noch tiefere Krater in der New Yorker Botanik als Hulk. Nur mit Hilfe seiner großen Liebe Betty Ross (Liv Tyler) kann Banner den Kampf aufnehmen.

Was folgt ist eine monströse Effekte- und Materialschlacht. DER UNGLAUBLICHE HULK besticht durch spektakulär inszenierte, aber mit der Handkamera gefilmte, Verfolgungsjagden und viel Action.

Wirklich viel Action.

In Sachen Charakterentwicklung orientiert sich Regisseur Louis Leterrier (THE TRANSPORTER, UNLEASHED – ENTFESSELT) auf Wunsch zahlreicher Fans an der legendären TV-Serie aus den 70ern. Bruce Banner hadert also mit seinem inneren, grünen Monster und versucht die Mutation unter Kontrolle zu bringen.

Leider wird dieser Ansatz nur spärlich verfolgt. Viel zu selten blitzt Edward Nortons schauspielerisches Genie auf – die Fähigkeiten des Oscar-Nominierten scheinen nicht sonderlich gefragt. Dennoch lebt der Film von seinen Hauptdarstellern, die die dünne Story aufpeppen.

Comic-Freaks werden sich aber wie im Paradies fühlen: zahlreiche Anspielungen, Cameo-Auftritte und die Aussicht auf gemeinsame Auftritte Hulks mit anderen Helden aus dem Marvel-Universum lassen Fans jubeln.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Watchmen

Batman: Arkham Knight


ÄHNLICHE ARTIKEL

Edward Norton schwelgt in ‘Fight Club’-Erinnerungen mit Meat Loaf

Der amerikanische Schauspieler Edward Norton erinnert mit einem Social Media-Beitrag an seinen kürzlich verstorbenen Kollegen und Rock-Sänger Meat Loaf.

Judas Priest: SCREAMING FOR VENGEANCE als Graphic Novel

Das 1982 erschienene Judas Priest-Opus SCREAMING FOR VENGEANCE soll im Juli 2022 als neu interpretiertes Graphic Novel auf den Markt kommen.

Helloween veröffentlichen Comic-Buch und Action-Figuren

Die Heavy-Metaller Helloween schließen sich mit Incendium zusammen und bringen passend zum 31. Oktober 2021 ein Grusel-Opus heraus.

teilen
twittern
mailen
teilen
10 Bands ohne jeglichen Line-up-Wechsel

The 69 Eyes Gegründet: 1989 Gesang: Jyrki 69 (Jyrki Pekka Emil Linnankivi) Gitarre: Bazi (Pasi Moilanen), Timo-Timo (Timo Tapio Pitkänen) Bass: Archzie (Arto Väinö Ensio Ojajärvi) Schlagzeug: Jussi 69 (Jussi Heikki Tapio Vuori) Alter Bridge Gegründet: 2004 Gesang, Gitarre: Myles Kennedy Gitarre: Mark Tremonti Bass: Brian Marshall Schlagzeug: Scott Phillips Audioslave Gegründet: 2001 Gesang: Chris Cornell (✝ 18.05.2017) Gitarre: Tom Morello Bass: Tim Commerford Schlagzeug: Brad Wilk Billy Talent Gegründet: 1993 Gesang: Benjamin Kowalewicz Gitarre: Ian D’Sa Bass: Jonathan Gallant Schlagzeug: Aaron Solowoniuk Anmerkung: Aufgrund seiner MS-Erkrankung musste Aaron Solowoniuk 2016 eine Zwangspause einlegen und wurde durch Jordan Hastings ersetzt.…
Weiterlesen
Zur Startseite