Der Weg einer Freiheit Unstille

Black Metal, Viva Hate/Cargo 6 Songs / 46:23 Min. / 29.06.2012

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Viva Hate/Cargo

Genau 93 Sekunden lässt das klassische Keyboard-Arrangement den Hörer auf die Katharsis warten, ehe dann mit schön trockener Snare das schwarzmetallische Inferno in die Tat umgesetzt wird. Dass Der Weg Einer Freiheit keinen Black Metal spielen, der „Im Vorbeigehen“ konsumiert werden kann, verdeutlicht bereits der zwölfminütige Opener ‘Zeichen’. Hier werden unterschiedlichste Stimmungen angesprochen und musikalisch dargestellt. Finsterer, nordischer Black Metal, melodische oder progressive, atmosphärische Parts – alles wird miteinander verwoben.

Das anschließende ‘Lichtmensch’ hingegen ballert fast nach bester Marduk-Manier durch, wartet zwischendurch aber auch mit einer kleinen Hommage an Dissection auf. UNSTILLE zeichnet sich – bei aller schwarzstählernen Rasanz – durch die an den Tag gelegte Abwechslung aus. Im Gros zeigt das Würzburger Trio eine wesentlich eigenständigere Kante. Jetzt kann man der Band nur noch wünschen, dass ihre Musik auch endlich beim richtigen Black Metal-Publikum ankommt. Für die Shoegaze-, Hippie- und Vegan-Aktivisten-Black Metaller alleine ist UNSTILLE viel zu gut.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Der Weg Einer Freiheit :: STELLAR


ÄHNLICHE ARTIKEL

Der Weg einer Freiheit: Die Hörprobe von NOKTVRN

Im Herbst veröffentlichen die deutschen Black-Metaller Der Weg einer Freiheit ihr fünftes Album. Wir durften bereits in NOKTVRN hineinhören

Nach Tour-Absage: Rotting Christ verkaufen Shirts und spenden Erlöse

Gute Aktion von Rotting Christ: Alle Erlöse gehen an die Weltgesundheitsorganisation.

Der Weg einer Freiheit spenden Merch-Erlöse

Der Weg einer Freiheit wollen die Webshop-Einnahmen einer ganzen Woche an die Würzburger Tafel sowie an Change.org spenden.

teilen
twittern
mailen
teilen
Jonas Åkerlund: Die besten Musikvideos des Regisseurs

Jonas Åkerlund ist einer der erfolreichsten Musikvideoregisseure der Welt. Wer nur eine Handvoll Musikvideos in seinem Leben gesehen hat, kennt seine Arbeit - vielleicht auch, ohne es zu wissen. Metallica, Rammstein und Ozzy Osbourne reihen sich ebenso in seine Geschichte ein wie die Größen der Pop-Welt. Mehr als 250 Videos hat er bereits gedreht und etliche Preise gewonnen, darunter auch drei Grammys. Seht hier eine Auswahl seiner besten Videos. >>> mehr zu Jonas Åkerlund und seiner Arbeit erfahrt ihr in der März-Ausgabe des METAL HAMMER Satyricon - Fuel For Hatred (Uncensored)von Sukie --- Bestens informiert über dieses und alle weiteren…
Weiterlesen
Zur Startseite