Nicht ganz zu Unrecht lassen Dismember die Welt immer wieder wissen, dass „Death Metal regieren wird, so lange Dismember am Start sind“. Große Worte – und viel dahinter. Auf DISMEMBER wird Death Metal der guten, alten Stockholmer Schule zelebriert, dass es eine wahre Freude ist.
Als Veteranen der weltweiten Todesbleikunst wissen Dismember, was sie sich und den Deathbangern weltweit schuldig sind: keine Experimente, keine überflüssigen Versuche der Weiterentwicklung – einfach Death Metal. Glorreiche Stücke wie ‘Death Conquers All’ zaubern bereits nach wenigen Sekunden ein zufriedenes Lächeln in die Kauleiste des Hörers. Nee, wat schön.
Abgerundet wird dieser „true swedish Death Metal“ durch die mittlerweile lieb gewonnenen Ausflüge in Melodieterritorien der Marke Iron Maiden. Dismember sind nach wie vor ganz oben, weshalb nicht viel zu sagen bleibt – außer: unerschütterlich, unverkennbar, unausweichlich. Dismember triumphieren abermals und zeigen, dass songschreiberische Geradlinigkeit auch mit immer wieder neuen Hits gesegnet sein kann. Alte Schule, wir preisen dich. Dismember, wir huldigen euch!
Anzo Sadoni
(Diese und viele weitere Rezensionen findet ihr in der METAL HAMMER April-Ausgabe!)
ÄHNLICHE KRITIKEN
Memoriam :: FOR THE FALLEN
Deserted Fear :: DEAD SHORES RISING
Revel In Flesh :: EMISSARY OF ALL PLAGUES
ÄHNLICHE ARTIKEL
Neuer Werbespot mit Death Metal-Omis
In einem neuen Werbespot der amerikanischen Wassermarke Liquid Death bewerben Death Metal-spielende Jackass-Großmütter Eistee.
Chapel Of Disease gehen getrennte Wege
Bei Chapel Of Disease rumort es im Line-up. In einer Erklärung verkündete die Band das Ende der aktuellen Besetzung. Weitermachen wolle sie trotzdem.
Michael Amott lebt noch immer seine Teenager-Fantasie
Arch Enemy-Gitarrist Michael Amott erklärte, dass er mit seiner Tätigkeit als Musiker den Traum seiner Jugend lebt und damit seine Passion zum Beruf machte.