Excrementory Grindfuckers VORSPRUNG DURCH HEKTIK

Grindcore, www.grindfuckers.de (23 Songs / VÖ: erschienen)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Es hat auch sein Gutes, das Schlechte dieser Welt: Sonst sähe es mit Ideenfutter für die Grindfuckers nämlich böse aus. Doch in dieser Hinsicht müssen wir uns wahrlich keine Sorgen machen – und so strotzt auch VORSPRUNG DURCH HEKTIK vor wundervollen Texten, die (so sie denn eine Chance bekommen, durch die instrumentale Stahlwand zu brechen) uns ein zähnefletschendes Grinsen ins Gesicht zaubern.

Eingebettet sind Herrlichkeiten wie ‘Sex mit dir’ in gewohnt unberechenbare Song-Konstruktionen, die weder vor Humppa, Schlager noch Finsterfrost-Metal haltmachen. Einzelne Höhepunkte rauszupicken, ist daher schwierig, da sowohl eine Humor- als auch Sound-Vorliebe-Frage.

Meine persönlichen Favoriten: das episch-massakrierende ‘Blutwut’ und die tanzbare Priest-Blast-Hymne ‘Helden brauchen kein Trinkgeld’, die sowohl das Hirn aktivieren als auch akutes Nackenzuckungsverlangen auslösen. Wir lechzen nach einer Live-Begegnung mit dem güldenen Panzer – und, nein, liebe Grindfuckers, wir haben dabei garantiert keine Zeit für Selfies, versprochen!


ÄHNLICHE KRITIKEN

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.

Gelly Break Deluxe (Nintendo Switch, PlayStation, Xbox, PC)

NEO: The World Ends With You (PlayStation 4, Nintendo Switch)

Fast eineinhalb Jahrzehnte nach ‘The World Ends With You’ folgt nun die lang erwartete Fortsetzung. Diese spinnt allerdings ihre ganz...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks

Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.

Saitenhieb: Zwangsmaßnahmen

Sind eure Empfehlungen wirklich zu empfehlen? METAL HAMMER-Autor Thomas Sonder bluten die Ohren in der abgestandenen Hoffnung der Dauerschleife.

teilen
twittern
mailen
teilen
METAL HAMMER: Die Genre-Seiten

Liebe Headbanger, wie versprochen arbeiten wir auch nach dem Relaunch kräftig weiter an der Entwicklung von metal-hammer.de. Der erste weitere Schritt: Ab sofort führen wir Genre-Übersichten ein, in denen ihr einen kurzen historischen Abriss der jeweiligen Sparte sowie wichtige Bands und Archiv-Perlen der wichtigsten Alben findet. Und keine Sorge: sollte euer Lieblings-Genre noch nicht dabei sein, wird es sicher nachgeliefert, denn auch die Genre-Rubrik soll nach und nach erweitert werden. Zunächst hoffen wir aber, dass euch die neue Rubrik gefällt, ihr beim Stöbern auf alte Bekannte trefft und neue alte Lieblingsalben entdeckt. In diesem Sinne: Maximum Metal! Eure METAL HAMMER-Redaktion!
Weiterlesen
Zur Startseite