Für die aus San Francisco stammenden Flood gibt es nur eine Direktive: looooooongsaaaaaaam. Zähflüssig wälzt sich gleich der Opener ‘Aphelion’ 18 Minuten lang über die Schädel, die so im Weg liegen und hinterlassen wenig anderes, als Schutt und Asche. In Sachen Heavyness und Langsamkeit können Flood problemlos mit Bands wie Electric Wizard oder Kongh mithalten.
Fies schleift der Bass glatt, was die Gitarren vorher umgesägt haben, der spärlich eingesetzte Gesang hingegen ist unerwartet klar. Der Sound ist trotz der nur zwei Tage dauernden Aufnahmen das amtliche Brett geworden: schwer, dreckig, fies.
NATIVE wird dadurch nicht nur das Debüt irgendeiner neuen Band aus den Staaten, sondern zu einem Juwel, dass Fans von Doom und Sludge unbedingt antesten sollten. Wogen voll unwirtlicher Härte, Feedbacks, seltene Sprach-Samples und trotzdem genügend Groove, um gerade in etwas zügigeren Passagen auch Stoner Rock Fans begeistern zu können.
Tobias Gerber
ÄHNLICHE KRITIKEN
Metal: Hellsinger
DOOM Eternal (PC, Xbox One, PS4)
Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge...
Pallbearer :: HEARTLESS
ÄHNLICHE ARTIKEL
Melvins: Buzz Osborne redet über das Vermächtnis der Band
Dass die Musik der Melvins eher ungewöhnlich ist, ist keine Frage. Nun sprach Buzz Osborne über die Gründe dafür.
Geezer Butler spricht über seine Depressionen
Viele Musiker leiden an Depressionen, und besonders in den 70er- und 80er Jahren war es schwierig, Hilfe zu bekommen. Geezer Butler öffnete sich nun darüber.
Madball: Bassist Jorge Guerra steigt aus
Nach vielen Jahren am Bass für die New Yorker Hardcore-Band Madball steigt Jorge Guerra aus. Gründe seien das abgeflachte Tempo und wenige Geld.