Giver SCULPTURE OF VIOLENCE

Post Hardcore, Holy Roar (10 Songs / VÖ: 7.2.)

4.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Giver schenken uns von schlechtem Gewissen und Weltschmerz getriebenen Post Hardcore. Die alte Leier, könnte man jetzt missmutig bemerken. Aber so leicht lassen sich die Jungs aus Köln, Paderborn und Leipzig nicht kategorisieren. Es herrscht eine derart aggressiv atmende Dunkelheit auf ihrem Zweitling SCULPTURE OF VIOLENCE vor, dass es angebrochene Herzen einschnürt. Verdammt viel Hoffnungslosigkeit, Ohnmacht in Systemgrenzen und der dagegen antretende Gerechtigkeitssinn ertränken das Werk völlig.

🛒  SCULPTURE OF VIOLENCE bei Amazon

Mit ihrem brutal düsteren Hardcore, den leblosen Schattenwelten-Riffs und fast schon zerbrochenen Shoutings zeichnen sie den fast aussichtslosen Kampf gegen die eigene Verantwortung nach. Mauern sprengen, das ist der Vorsatz von SCULPTURE OF VIOLENCE. So ziemlich alle. Dafür tauchen Stücke wie ‘Longing For Death’ in schmerzende Harmonien und malträtierende Melancholie dank tieftrauriger Pianomelodien – wie auch sonst bei diesem Song-Namen! Giver sind wie der finstere Bruder von Boysetsfire, der alle Autoritäten dazu bringt, sich die Haare vom Kopf zu reißen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Stählerne Pixel: Die zehn besten Metal-Games

Metal und Videospiele teilen viele Gemeinsamkeiten – das zeigen nicht nur die in unserer Rubrik „Zocker-Rocker“ interviewten Musiker, die sich selbst gerne mal an der Heimkonsole versuchen. Tatsächlich spiegeln viele Games auch die ureigensten Thematiken diverser Metal-Genres wider oder nehmen zuweilen ganz unverblümt Bezug auf rumpelnde Gitarrenmusik. Im Folgenden haben wir deshalb zehn Titel beziehungsweise die entsprechenden Videospielreihen aufgelistet, welche unter Metalheads großen Anklang finden. Brütal Legend Wenn ein Spiel auf gar keinen Fall in dieser Liste fehlen darf, ist es ohne Zweifel ‘Brütal Legend’ . Hinter dem Protagonisten Eddie Riggs – dem besten Roadie der Welt, welcher gleichzeitig in…
Weiterlesen
Zur Startseite