Gold OPTIMIST

Post Rock, Ván/Soulfood (9 Songs / VÖ: 24.2.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Promo

Ist das noch harter Rock? Vom Retro- und Okkult-Rock des Debüts hatten sich die Niederländer bereits mit NO IMAGE (2015) verabschiedet und stattdessen die große Selbst­findung ausgerufen. Ihren eigen­brötlerischen musikalischen Stiefel ziehen Gold auch auf ihrem dritten Album weiterhin durch. Die Songs mäandern vor sich hin, die Gitarren schichten sich übereinander und erschaffen ein dichtes Sound-Gewebe, das eher über tiefer liegende Emotionen denn vordergründiges Abrocken funktioniert. So kreieren die Rotterdamer zum Beispiel in ‘You Too Must Die’ eine wohlige Atmosphäre, die durch das textliche Mantra „Don’t forget you too must die“ konterkariert wird. Alles in allem changiert OPTIMIST zwischen Indie Rock, Post Rock und Okkultem, zwischen Broken Social Scene und Jess And The Ancient Ones. Und punktuell verströmen die dunklen Töne, die Thomas Sciarone, Kamiel Top und Jaka Bolic hier (‘White Noise’) und da (‘Teenage Lust’) ihren Sechssaitern entlocken, auch noch etwas zutiefst Schwarzes. Das Ganze erschließt sich nicht beim ersten Hören – doch wer die harte Schale knackt, dringt auch zum harten inhaltlichen Kern vor.

teilen
mailen
teilen
The Smashing Pumpkins: Exklusive Rock-Oper angekündigt

Billy Corgan ist bekannt als der kreative Kopf hinter The Smashing Pumpkins. Für sein neustes Werk hat er sich mit der Oper von Chicago zusammengetan, um das Album MELLON COLLIE AND THE INFINITE SADNESS (1995) von einer völlig neuen Seite zu betrachten. Das Werk feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag und hat seinerzeit viele Genre-Grenzen zum Schwanken gebracht. Von Thrash Metal über Grunge bis hin zu akustischen Stücken hat MELLON COLLIE AND THE INFINITE SADNESS einiges zu bieten. Exklusives The Smashing Pumpkins-Opernerlebnis Das Ergebnis der Zusammenarbeit der Lyric Opera Of Chicago und Corgan nennt sich "A Night Of Mellon Collie And…
Weiterlesen
Zur Startseite