Toggle menu

Metal Hammer

Search

Heavy Tiger GLITTER

Rock, Wild Kingdom/RTD (11 Songs / VÖ: 24.3.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Heavy Tiger waren in den vergangenen drei Jahren verflucht emsig. Kaum hatte Schlagzeugerin Astrid Carsbring die (lästige) Schule abgeschlossen, haben sich die drei Stockholmerinnen – die übrigens zusammen in der „Heavy Tiger-WG“ wohnen“ – ausgiebig dem Tourneeleben gewidmet, die roten Overalls mit güldenen Pailletten aufgepimpt und obendrein erheblich an ihrem Songwriting geschraubt.

Der selbstbewusste Tatendrang revanchiert sich in elf brandneuen Songs, deren Frische so manchem schwedischen retro-spektiven Tonkünstler den Staub aus der Cordhose wedeln wird. GLITTER steht für schnoddrigen Bubblegum-Rock’n’Roll, basierend auf einer Armada rotzfrecher Siebziger-Hooks mit ansprechender Arschleck-Attitüde. Wer es gerne etwas stichhaltiger hat, denke an The Runaways, späte -Backyard Babies und eine Idee Hanoi Rocks, die zusammen in drei glitzernde Einteiler hüpfen und ohne große Überlegungen auf die Bühne stürzen. Einziges Kalkül bleibt dabei der Spaß an der (Spiel-)Freude.

Lange Rede, kurzer Sinn: Heavy Tiger steht für die große Vergnüglichkeit. Und, jetzt mal ganz ehrlich: Wer hat etwas anderes von einer Band erwartet, die sich nach einem Song der Flaming Sideburns benannt hat?

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Editorial METAL HAMMER 06/2025

Liebe Metalheads, München, im Februar 2008. Auf der Bühne des Backstage Werks steht einer der hoffnungsvollsten Newcomer der letzten Jahre, nach einer schweißtreibenden Show soeben bereit, zur Zugabe anzusetzen – und wird jäh unterbrochen! Die METAL HAMMER-Redaktion hat sich von hinten angeschlichen und stürmt nun auf die Band zu; Michael Poulsen weiß nicht, wie ihm geschieht, als ihm eine „Album des Jahres“-Trophäe für das Zweitwerk ROCK THE REBEL / METAL THE DEVIL in die Hand gedrückt wird. Was für ein Aufstieg, nur drei Jahre, nachdem Volbeat in unserer Demozone zu den „Helden von Morgen“ gekürt worden waren – und er…
Weiterlesen
Zur Startseite