Insomnium Winter’s Gate

Melodic Death, Century Media/Sony (1 Song / VÖ: 23.9.)

7/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

In der Disziplin „Ein-Song-Konzeptalben“ setzte Edge Of Sanitys CRIMSON 1996 Maßstäbe. Eben jene Platte diente Insomnium als Anstoß, sich auch an solch einem Mammutwerk zu versuchen. Basierend auf Sänger/Bassist Niilo Sevänens Kurzgeschichte ‘Talven Portti’ begleitet WINTER’S GATE eine Horde Wikinger auf der Suche nach einer sagenhaften Insel im Nordwesten Irlands.

Herbstwind und verträumte Keyboards geleiten sanft in eine mythische Welt, die kurz darauf von einem Doublebass-Gewitter kräftig durchgeschüttelt wird. Der weitere Verlauf gleicht einer Reise durch Eis und Feuer, Niedergeschlagen- und Erhabenheit, Trauer und Wut. Über sechs Alben zu Melodic Death-Meistern gereift, bündeln Insomnium ihre Markenzeichen in 40 Minuten, betreten aber auch neue Terrains. So fließen (Folk-)Bestandteile aus Akustikgitarren, Klavier und Erzählstimme nahtlos in Thrash oder progressive, mit betörendem Klar-/Chorgesang ausstaffierte Passagen in Amon Amarth-würdige Hymnen über.

Ja, die Finnen überraschen sogar mit repetitiver Tool-Rhythmik, läuten die Kirchenglocken zur Doom-Messe, schieben anschließend eine akustische Ruhepause ein und explodieren zu guter Letzt in schwarzer Raserei. Dafür, dass WINTER’S GATE trotz mannigfaltiger Elemente wie eine Einheit klingt, verdienen Insomnium größten Respekt. Der druckvoll-atmosphärische Mix des – hier schließt sich der Kreis – Ein-Song-Album-Vorreiters Dan Swanö rundet diesen Geniestreich optimal ab.


ÄHNLICHE KRITIKEN

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.

Gelly Break Deluxe (Nintendo Switch, PlayStation, Xbox, PC)

NEO: The World Ends With You (PlayStation 4, Nintendo Switch)

Fast eineinhalb Jahrzehnte nach ‘The World Ends With You’ folgt nun die lang erwartete Fortsetzung. Diese spinnt allerdings ihre ganz...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

Insomnium: Inspirative Hintergründe

Welche Kurzgeschichten Niilo Sevänen empfiehlt und welche Gitarrenhelden Markus Vanhala inspirieren, erzählen euch beide Insomnium-Musiker per Video.

Die Metal-Alben der Woche vom 24.02. mit Steel Panther, Insomnium, Tanzwut u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 24.02. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Maerzfeld, Host und Godsmack.

teilen
twittern
mailen
teilen
Das sind die sieben lautesten Bands aller Zeiten

Auf der Website von Get Licensed wurde eine Lautstärkeleiste veröffentlicht, auf der die lautesten, via Dezibelmeter aufgenommenen Konzerte gelistet sind. Wie, wann und wo beziehungsweise von wem auch immer die Messungen durchgeführt wurden mal beiseite gelassen, haben erstaunlicherweise nicht Motörhead den ersten Platz inne. Einen Hauch lauter als eine Polizeisirene (116 dB) sind Deep Purple (117 dB), etwas lauter sind The Who mit 126 dB. Im Vergleich: Ein Luftballon platzt mit 125 dB. Den dritten Rang mit 130dB teilen sich friedlich AC/DC, Led Zeppelin und Motörhead und sind damit gleich laut wie eine Luftschutzsirene, müssen sich jedoch Artilleriefeuer (132 dB)…
Weiterlesen
Zur Startseite