Lehmann Lehmanized

Heavy Metal, Massacre/Soulfood 10 Songs / VÖ: 27.06.2014

2.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Matteo Lehmann ist eigentlich Bassist und war unter anderem mit der Band von Blaze Bayley auf Tour. Trotzdem fühlt sich der Italiener dazu berufen, eine Soloscheibe einzutrümmern.

Nur: Hier zupft er nicht den Viersaiter, sondern agiert als Sänger. Und das hätte er mal besser bleiben lassen. Seine Stimme steht zwischen Hörer und Hörvergnügen. Zwar ist auch das musikalische Gebräu – eine klebrige Tunke aus Power Metal, Industrial-Synthies und Thrash-Gekloppe – bestimmt nicht jedermanns Geschmack. Aber immerhin lassen sich dort immer wieder anständige Riffs oder mutige Spielereien entdecken.

Sobald Matteo jedoch den Mund aufmacht, ist das in neun von zehn Fällen Murks. Zumal er sich selbst nicht entscheiden kann, wie er denn nun gerne singen möchte. Mal brüllt er, dann mimt er den melodischen Barden, andernorts quält er die Kopfstimme. Spaß macht das so gut wie nie. LEHMANIZED? Ohne mich!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
twittern
mailen
teilen
Ghost: Die am häufigsten angeschauten Videos

Ghost waren von Beginn an eine Band, bei der die Optik enorm wichtig war. Insofern lag schon immer eine große Bedeutung auf den Videos der Okkult-Metaller um Tobias Forge. Mit zunehmendem Erfolg wurden auch die Musikfilmchen immer unterhaltsamer - besonders die Clips zu den Songs vom dritten Album MELIORA und vom vierten Werk PREQUELLE haben es in sich. Zum Teil sind hier wirklich richtiggehende Videokunstwerke entstanden. Anlass genug, um einen Blick auf die am häufigsten angeklickten Musikvideos der Schweden zu werfen. 7. He Is (9,9 Millionen Views) Diese balladeske Ode an einen dunklen Heilsbringer (vermutlich Luzifer) ist wie geschaffen für…
Weiterlesen
Zur Startseite