Toggle menu

Metal Hammer

Search

Lost Society NO ABSOLUTION

Thrash Metal , Lost Society/Indigo (11 Songs / VÖ: 21.2.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Einst als Jünger der klassischen Thrash-Bewegung gestartet, ließen Lost Society bereits auf ihrem dritten Album BRAINDEAD (2016) einige Groove Metal-Elemente einfließen. Diese Entwicklung wird nun mit der vierten Scheibe NO ABSOLUTION auf die Spitze getrieben. Wo ehemals Anthrax, Megadeth, Overkill oder Suicidal Tendencies den Takt vorgaben, priorisiert das neue Material überwiegend den groovenden Neo Thrash aus den Neunziger Jahren, als Pantera, Machine Head oder Sepultura das Zepter schwangen. Entsprechend agiert Frontmann Samy Elbanna auch nicht mehr mit den kehlig-hektischen Tönen, sondern setzt auf Gesang mit gehörig Volumen und mitunter auch ordentlich Melodie.

🛒  NO ABSOLUTION bei Amazon

Nicht alle Fans können diesen Schritt nachvollziehen, die Kritik an diesem Stilwechsel ist nicht gerade klein. Wenn man aber die Band-eigene Historie mal beiseitelässt, überzeugt NO ABSOLUTION mit viel Riff-Power, sinnvollem, abwechslungsreichem Songwriting, guter Produktion und spielerischen Finessen. Für mich stellt NO ABSOLUTION eine absolut positive Entwicklung und das bislang beste Album der Finnen dar. Ich bin aber zugegebenermaßen auch kein Die Hard-Anhänger der ersten Stunde.

teilen
mailen
teilen
Lars Ulrich ist ein Vorbild für mich, sagt Mike Portnoy

Lars Ulrich bekommt des Öfteren sein Fett weg, weil er nicht unbedingt der präziseste Schlagzeuger ist. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder renommierte Musiker, die sich für den Metallica-Drummer einsetzen. So auch Mike Portnoy von Dream Theater. Für den Prog-Metaller ist Ulrich in der Tat ein Vorbild, wie er im Interview bei El Estepario Siberiano zu Protokoll gab. Kompletter Musiker Auf seine frühen Einflüsse als Trommler angesprochen, erwiderte Mike Portnoy: "Ich sage oft Keith Moon [von The Who — Anm.d.A.]. Aber es ist einen Haufen Jungs. Ringo Starr [The Beatles] war ein riesiger Held für mich. Genauso wie Neil Peart [Rush]. Aber…
Weiterlesen
Zur Startseite