Vorne ein „R“ an den Band-Namen, schon spricht man nicht mehr über Schweden, sondern über Boston in den USA. Hier wird nicht nur klassischer Hardcore fabriziert, sondern ab sofort auch Thrash Metal der Marke „Hart, aber herzlich“.
Die Band vermengt auf beeindruckende Weise unterschiedliche Stilmittel: Brutale Härte, die manchmal gar an selige Demolition Hammer-Zeiten erinnert oder dank akzentuierter Blasts an Death Metal-Intensität heranreicht, schrullige Räudigkeit seliger Ruhrpott-Thrasher und technische Kabinettstückchen der Marke Nevermore. Dazu mischt das Trio (!) dann Bay Area-Riffs und teilweise gar an funkige Fusion-Freaks erinnernde, ausufernde Soli. Die Vocals kommen ziemlich aggro, beim Titel-Song auch noch böse, wenn nicht gar dämonisch gedoppelt.
Scheuklappen sind hier also völlig unangebracht, Revocation schaffen es, sich ihre eigene Nische im momentanen Thrash-Hoch zu basteln, was gerade in Anbetracht eines Debüts und der Konstellation als Trio beachtlich ist. Der Sound kommt klasse und drückt ordentlich, jetzt müssen die Jungs nur noch ein bisschen an stärkeren Hooklines und Riffs für die Ewigkeit basteln. Cooler Einstand – Kutten raus und Fäuste in die Luft!
Thomas Strater
Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Januar-Ausgabe des METAL HAMMER.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Shining VI :: KLAGOPSALMER Review
Knut Avenstroup Haugen AGE OF CONAN :: HYBORIAN ADVENTURES Review
Bullet BITE THE BULLET Review
ÄHNLICHE ARTIKEL
Kiss: Rechteverkauf im Bereich des Möglichen
Gene Simmons und Paul Stanley haben nichts dagegen, die Rechte am kompletten Kiss-Back-Katalog sowie die damit verbundenen Warenzeichen zu verkaufen.
Schüler von der Schule verwiesen wegen Nirvana
Ist Nirvana ist zu einer Klamottenmarke verkommen? Das scheint zumindest der Social-Media-Verantwortliche einer New Yorker Schule zu denken.
Ill Niño: Weitere Anschuldigungen im Band-Streit
Streit, Vorwürfe und Gegenvorwürfe: Selbst wenn im Fall Ill Niño irgendwann ein Urteil gefällt werden wird, ist der Ruf für immer beschädigt.