Rival Sons DARKFIGHTER

Classic Rock, Low Country Sound/Atlantic/Warner (8 Songs / VÖ: 2.6.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

„Nur acht Songs?“, fragt sich der geneigte Hörer. „Und keiner mit Überlänge …“ Aber zum einen setzt es auf dem nunmehr siebten Longplayer der Kalifornier einfach satt Qualität anstatt purer Quantität, und zum anderen wollen Rival Sons Ende des Jahres mit LIGHTBRINGER ein weiteres Opus als Gegenstück zu DARKFIGHTER vorlegen. Auf Letzterem machen Sänger Jay Buchanan und Co. nicht nur da weiter, wo sie auf dem Grammy-nominierten Vorgänger FERAL ROOTS (2019) aufgehört haben: Das Quartett hat seine Classic Rock-Song-Schmiedekunst noch einmal verfeinert und ver­edelt. In ‘Mirrors’ regiert wie so oft die gekonnt dahergezockte Fuzz-Gitarre von Scott Holiday. Der mitreißende Radio-Hit ‘Nobody Wants To Die’ dürfte als direktester Track der Platte durchgehen.

🛒  DARKFIGHTER bei Amazon

‘Bird In The Hand’ führt mit seinem Fleet Foxes-Intro zunächst auf eine falsche Fährte, nur um dann im Shuffle-Rhythmus zum Tanzflur zu bitten. Das locker-flockige ‘Bright Light’ und das melancholische ‘Rapture’ hätten auch gut und gerne aus der Feder von den Genre-Kollegen Greta Van Fleet stammen ­können. Hintenraus wird es bei ‘Horses Breath’ und ‘Darkside’ wunderschön und auf abwechslungsreiche Art episch. All dies legt stark das Gefühl nahe, dass sich Rival Sons derzeit auf dem Höhepunkt ihres Schaffens befinden.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Warmen: Neue (alte) Ära

Das komplette Warmen-Interview findet ihr in der METAL HAMMER-Augustausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Auf Einladung des Labels reiste METAL HAMMER exklusiv nach Espoo und besuchte mit den Musikern wichtige Stationen ihrer Vergangenheit und Gegenwart. Als er die Sauna betritt, sagt Janne "Warman" Wirman mit einem Augenzwinkern: "Eigentlich darfst du hier drinnen nicht saufen." Sein Blick ist auf die Bierdose in der Hand des Autoren gerichtet. "Aber weil du Ausländer bist, lasse ich dir das durchgehen." Eine merkwürdige Ansicht. Schließlich ist das Aushängeschild der Bodom Bar…
Weiterlesen
Zur Startseite