Toggle menu

Metal Hammer

Search

Saxon THUNDERBOLT

Heavy Metal, Silver Lining (12 Songs / VÖ: 2.2.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Bei Saxon weiß man, was man erwarten darf. Ihr neues Album THUNDERBOLT bietet gewohnte Sachsenqualität, die sich vor allem aus der charismatischen Stimme von Frontmann Biff Byford und den traditionell starken – oder aber stark traditionellen – Riffs der beiden Gitarristen Paul Quinn und Doug Scarratt speist. Stellvertretend hierfür stehen der Titel-Track, der auch thematisch auf die anvisierte Zielgruppe ausgerichtet ist, das wortwörtlich walzende ‘Nosferatu (The Vampires Waltz)’ mit kurzen Grunts, das marschierende ‘Sniper’ oder eine der von Biff so geliebten mythologischen Geschichten in ‘Sons Of Odin’.

Apropos: Einer der inhaltlichen Höhepunkte ist Saxons künstlerische Verbeugung vor Motörhead und deren Galionsfigur Lemmy Kilmister, bei der Byford & Co. sogar eine Originalkonzertansage des Motörhead-Kopfs (das legendäre „We are Motörhead and we play Rock’n’Roll!“) einspielen. So weit alles wie erwartet und erhofft. Wer die aktuelle Song-Auswahl allerdings etwas genauer analysiert, findet dann doch die ein oder andere Neuerung, wie etwa die progressive und an Bands wie Symphony X oder Labyrinth erinnernde Nummer ‘The Secret Of Flight’, in der sich Saxon auch an rhythmisch komplexere und klanglich mehrschichtige Arrangements heranwagen. Ansonsten gilt: Saxon bleiben ein offensichtlich nicht altern wollendes Phänomen.

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Ozzy Osbourne singt fünf Songs in Birmingham

Ozzy Osbourne hatte bereits angekündigt, bei seinem Live-Abschied am 5. Juli in Birmingham kein komplettes Set mit Black Sabbath zu spielen, sondern lediglich "dies und das". In einem Interview mit der britischen Zeitung The Guardian wird der "Prinz der Dunkelheit" nun noch konkreter. Demnach könne es gut sein, dass er während seines Auftritts sitzt. "Ich werde da sein und mein Bestes geben", gibt sich Ozzy Osbourne kämpferisch. "Alles, was ich machen kann, ist aufzutauchen." Alsdann ging der 76-Jährige auf seine körperlichen Beschwerden ein: "Man wacht am Morgen auf und bemerkt, dass etwas Neues schiefläuft. So fängt man an zu denken,…
Weiterlesen
Zur Startseite