The German Panzer Send Them All To Hell

Heavy Metal, Nuclear Blast/Warner 10 Songs / VÖ: 21.11.2014

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Panzer SEND THEM ALL TO HELL

Eines wird bereits nach wenigen Sekunden deutlich: Auf dem Debüt der deutschen Metal-Stars, bestehend aus Frontmann Schmier (Destruction), Gitarrist Herman Frank (Accept) und Drummer Stefan Schwarzmann (Accept, ex-Running Wild), ist Dezenz Schwäche.

Das beginnt beim Artwork und setzt sich über die Texte bis zur Musik fort. Das Trio wollte offensichtlich seine Jugend aufleben lassen und ordentlich abrocken. Dieses Ziel wurde definitiv erreicht, die Spielfreude zwischen den Dreien ist in jedem Moment spürbar. Im Verlauf dieser moshenden Dreiviertelstunde wächst einem fast automatisch eine Kutte. The German Panzer rollt: unaufhaltsam, mächtig, aber natürlich auf altbekannten Ketten.

SEND THEM ALL TO HELL berstet vor Zitaten von Judas Priest, Exodus, Kreator und anderen Größen der Szene (darunter natürlich auch die Stamm-Bands, was das Ganze mit einem ironischen Augenzwinkern versieht). Alter Wein in neuen Schläuchen? Nicht ganz, denn mit hymnischen Momenten, die partiell an Blind Guardian erinnern und den großartigen Soli von Frank gibt es genügend Kontrapunkte zum ewigen Geballer.

SEND THEM ALL TO HELL macht große Lust, die Klassiker der Metal-Historie aufzulegen: Ein größeres Kompliment kann man diesen drei Typen wohl keines machen.

Rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Dezember-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 12/14“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
twittern
mailen
teilen
Das große Kiss-ABC

Über Kiss gibt es unendlich viele Geschichten, Fakten und witzige Trivia. Wir haben in unserem großen Kiss-ABC von A wie „ausverkauft” bis Z wie „zwanzig” viel Wissenswertes über die legendären Make-Up-Rocker zusammengetragen. Klickt euch durch oben durch die Galerie und lernt, was Kiss mit Tony Hawk zu tun hat, oder warum Gene Simmons Anfang der Achtziger im Backstage festgenommen wurde! Dieses Thema findet ihr neben exklusiven Interviews, Porträts, Fotos und einer umfangreichen Diskographie-Besprechung in unserer aktuellen Sonderausgabe METAL HAMMER LEGENDEN: Kiss, inklusive Mega-Poster und 4 Titelbildern zum Sammeln. Bestellt euch das Sonderheft METAL HAMMER LEGENDEN: Kiss jetzt bequem nach Hause!…
Weiterlesen
Zur Startseite