Tri State Corner HERO

Rock, Drakkar/Soulfood (11 Songs / VÖ: 27.4.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Neben den geografischen Dreiländerecken am Bodensee, bei Basel, Zittau, Aachen, Lützkampen und Schengen sowie hinter Passau besitzt Deutschland auch ein musikalisches: Tri State Corner mit drei Mitgliedern aus Griechenland, einem Polen und einem Germanen beackert seit 13 Jahren das selbst gesteckte Feld des „Bouzouki Rock“, sprich: herkömmlichen Alternative Rock mit griechischer Laute als orientalischer Farbtupfer und von Janni Maniatopoulos gespieltes Lead-Instrument (Bruder Lucky, Rage-Schlagzeuger seit 2015, gibt am Mikro den Ton an).

Das Quintett schließt nach HISTORIA (2011) und HOME (2014) mit HERO seine Albumtrilogie ab und plädiert in gefälligen Songs wie ‘Tomorrowland’, ‘Daydreamer’ und ‘Downfall’ dafür, nicht apathisch auf die Rettung durch einen Helden zu warten, sondern sein Glück in die eigene Hand zu nehmen. Alles nicht schlecht gemacht, doch das Spannendste an Tri State Corner ist in der Tat die Bazooka, äh, Bouzouki. Ob die Band schon mal mit Orphaned Land auf Tour war? Würde sich anbieten.

teilen
mailen
teilen
Dream Theater: John Petrucci über Mike Portnoys Rückkehr

Vor mittlerweile 15 Jahren entschied sich Schlagzeuger Mike Portnoy, sich von Dream Theater zu trennen. Als Portnoy 2023 der Band wieder beitrat, fühle es sich jedoch – zumindest für Gitarrist John Petrucci – so an, als wäre er nie weggewesen. Das offenbarte Petrucci vor Kurzem in einem Interview mit John „The Metal Mailman". „Wir haben so viel erreicht. Nicht nur in den letzten 15 Jahren, sondern in unseren gesamten 40 Jahren als Band. Es ist verrückt, dass wir eine 40-Jahre-Jubiläumstournee machen. Aber dass Mike zurückkam, war so, als hätten wir nichts verpasst. Er ist einfach unser Kumpel und unser Bruder,…
Weiterlesen
Zur Startseite