Rob Trujillo: Das können die Fans von der Metallica WorldWired-Tour erwarten

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Metallica-Bassist Robert Trujillo hat in einem Interview mit Virgin Radio erste Hinweise gegeben, was die europäischen Fans von der kommenden WorldWired-Tour der Metal-Giganten erwarten können.

Runde Bühne, große Produktion

„Ich glaube gerade ist das alles so aufregend, weil es noch so frisch ist”, so der Musiker.  „Wir finden gerade heraus, in welche visuelle Richtung das ganze produktionsseitig gehen wird. Wir lernen die Bühne etwas besser kennen. Wir spielen in einem Rund, und das ist für uns schon eine ganze Weile her. Das bedeutet nämlich, dass es einen anderen Ansatz dafür gibt, wo du sein solltest, was sich gut anfühlt, oder wo du eben sein musst. Wir arbeiten derzeit zudem noch an den Projektionen die ihr auf der Bühne sehen werdet, denn die Bühne selbst ist ein Bildschirm. Es passiert also eine ganze Menge und es braucht eine gewisse Zeit, das Terrain kennenzulernen.”

Auch die Setlist für die Tour sei eine Herausforderung. „Eine Menge Hardcore-Fans wollen eher die unbekannteren Sachen hören – Songs wie ‘Orion’ oder ‘Disposable Heroes’. Songs die wir eben nicht immer spielen. Und dann wollen sie natürlich ‘Enter Sandman’ und ‘Nothing Else Matters’ und die ganzen Hits hören. Also ist der Job von Lars, das Ganze so gut wie möglich auszubalancieren – und dann gucken wir uns das nochmal an und sehen, ob es funktioniert. Aber wir versuchen, das Set jeden Abend zu verändern. Es wird nie immer genau das Gleiche sein, was das ganze spaßiger und interessanter macht.”

Wir sind gespannt, was uns Metallica auf ihrer Europa-Tour präsentieren werden. Der Vorverkauf für die WordWired-Dates in Europa startete für Fanclub-Mitglieder bereits heute.

teilen
twittern
mailen
teilen
Vom Außenseiter zum Internet-Phänomen

Liebe Leserschaft, aktuell gibt es mit Sicherheit nur sehr wenige, die ‘Stranger Things’ und/oder ‘Wednesday’ auf Netflix nicht gesehen oder zumindest davon gehört haben. Fast jeder spricht dieser Tage darüber; die Meinungen über diese Pop-kulturellen Phänomene gehen jedoch teilweise weit auseinander. Das bietet ordentlich Zündstoff. Wednesday und Eddie repräsentieren zwar unterschiedliche Welten und Subkulturen, teilen allerdings auch Gemeinsamkeiten. Beide sind soziale Außenseiter, werden aber genau deshalb vom Mainstream-Publikum verehrt. Man muss sich nur die unzähligen Instagram- und TikTok-Videos ansehen, in denen die Nutzer diese Serienhelden nachstellen, sich kleiden, schminken und verhalten wie sie. Identifikationsfiguren Während Metalheads und Goths online eine…
Weiterlesen
Zur Startseite