Scorpions: CRAZY WORLD feiert 30. Jubiläum

von
teilen
mailen
teilen

Bald jährt sich die Veröffentlichung von CRAZY WORLD zum 30. Mal. Aufgrund dessen würdigt das Rock Candy Magazin den Scorpions eine 16-seitige Titel-Story mit Interviews mit Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs. Die Kernmusiker der Band geben in ausführlichen Gesprächen viel mehr als jemals zuvor Einblicke in das Album mit dem Welt-Hit ‘Wind Of Change’. Auch Jim Vallance, Co-Songwriter von sieben der elf CRAZY WORLD-Songs, kommt zu Wort.

Empfehlungen der Redaktion
Die Scorpions haben keinen Bock auf Drive-In-Konzerte
Sänger Klaus Meine gibt sogar seine bewundernswert offene Meinung preis. „Wenn ich ehrlich bin, kann nichts, was wir in den letzten 30 Jahren gemacht haben, die Qualität von CRAZY WORLD erreichen. Es ist ein Klassiker, und da dürfte jeder Scorpions-Fan zustimmen. Es ist das letzte Album unseres Goldenen Zeitalters, wie ich jene Zeitspanne nennen würde.“

In der Rock Candy-Story erzählen die Band-Mitglieder von der Entstehung des Albums. Angefangen bei der Trennung von dem langjährigen Produzenten Dieter Dierks („Wir hatten zu lange zusammengearbeitet und brauchten neue Energie“, so Gitarrist Rudolf Schenker) über den Fehlstart mit Bruce Fairbairn bis hin zur perfekten Wahl mit Keith Olsen.

Empfehlungen der Redaktion
Klaus Meine fühlt sich wie im Achtziger-Sci-Fi-Film
Neben dem Songwriting- und Aufnahmeprozess wird natürlich auch die Geschichte hinter ‘Wind Of Change’ thematisiert. „Die Plattenfirma war sich wegen des Pfeifens nicht ganz sicher. Sie dachten, das würde potenzielle Käufer abschrecken“, so Meine. „Doch ich bestand darauf, dass es im Song bleibt. Denn für mich ist es ein unverzichtbares Element dieses Lieds. Ohne das Pfeifen hätte ‘Wind Of Change’ nicht funktioniert.“

🛒  CRAZY WORLD bei Amazon

Rudolf Schenker hatte anfangs auch Zweifel. „Ich mochte es erst nicht. Als Rock-Band sollte man so etwas nicht machen, dachte ich. Wir haben dann etwas anderes als Alternative ausprobiert, doch das war nicht gut. In diesen Song passt nur das Pfeifen.“ Trotz oder wegen des Pfeifens wurde ‘Wind Of Change’ der größte Hit der Scorpions. Zudem gilt das Stück als Hymne für die Wendezeit 1989/1990 und den Zusammenbruch der Sowjetunion.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Album des Monats 03/2025: Mantar POST APOCALYPTIC DEPRESSION

Wir präsentieren: Der Soundcheck-Sieger der METAL HAMMER-Märzausgabe: POST APOCALYPTIC DEPRESSION von Mantar! Das Album des Monats März 2025 stellen Mantar. Sie setzten sich mit einem Schnitt von 4,96 durch und können es sich nun auf dem Soundcheck-Thron des METAL HAMMER gemütlich machen. >> Lest hier das komplette Review zu POST APOCALYPTIC DEPRESSION von Mantar << *** Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop/einzelhefte *** Hört in unserer YouTube-Playlist die Top 10 des METAL HAMMER-Soundchecks der Märzausgabe 2025! *** Bestell dir jetzt und nur für kurze Zeit 3 Hefte zum…
Weiterlesen
Zur Startseite