Scorpions: James Kottak war überrascht von seinem Rauswurf

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Erst kürzlich enthüllte Mikkey Dee, dass er bereits mit den Scorpions probte, als James Kottak noch offizielles Mitglied der Hannoveraner war. Wie James nun erklärte, habe er von den Ersetzungsplänen nichts geahnt. Wütend sei er über diese allerdings auch nicht.

Solider Ersatz für die Scorpions

Auf die Frage, ob James Kenntnis von den Ersetzungsplänen der Scorpions gehabt habe, antwortete er: „Ehrlich gesagt, nein. Aber wenn man mich ersetzen will, sucht man nach jemandem, der wirklich gut ist.“ An Selbstbewusstsein scheint es dem Drummer jedenfalls nicht zu fehlen. Und für seine Nachfolge hatten die Scorpions tatsächlich ein Auge auf jemanden geworfen, der mehr als geeignet für diese Position zu sein schien. 2016 stieg nämlich kein Geringerer als Mikkey Dee, der ehemalige Schlagzeuger von Motörhead, in die Band ein. „Mikkey ist ein großartiger Schlagzeuger“, so James weiter. „Ich habe ihn kennengelernt, als er mit Don Dokken anfing. Ein großartiger Typ.“

James Kottak befand sich während einer laufenden Tour mit den Scorpions zeitweilig auf Antigua in einem von Eric Clapton gegründeten Rehabilitationszentrum für Drogen- und Alkoholabhängige. Während seines Aufenthalts hielt er stets den Kontakt zur Band, die ihn ermunterte, sich die notwendige Zeit für seine Therapie zu nehmen. Laut James habe es zu keinem Zeitpunkt den Anschein gegeben, dass die Band ihn tatsächlich ersetzen wolle. „Ich bin im Juli nach L.A. zurückgekommen. Und wir haben erst im November oder so darüber gesprochen, uns zu trennen. Ich war wirklich sehr überrascht davon.“

🛒  ROCK BELIEVER auf Amazon.de bestellen!

 Zwischen James und den Scorpions scheint es allerdings trotz der für ihn plötzlichen Trennung kein böses Blut zu geben. „Aber sie sind schlaue Typen, Mann“, fügte der Musiker hinzu. „Sie haben ein Geschäft zu führen. Und sie wollten einfach kein Risiko eingehen, wenn es Ärger gibt. Ich mache ihnen keine Vorwürfe. Sie sind schlau. Sie sind schon seit langem dabei.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Motörhead: Seltenes ‘Enter Sandman’-Cover digital erhältlich

In den späten Neunzigern coverten Motörhead den Metallica Klassiker ‘Enter Sandman’ und veröffentlichten das Lied zunächst auf ECW: EXTREME MUSIC (1998). Jetzt, 25 Jahre später, gibt es das Cover-Lied auch zum Streamen und auf Vinyl zu kaufen. Erst- und Neuveröffentlichung Das Lied wurde ursprünglich von Motörhead-Frontmann und -Bassist Lemmy Kilmister für ein Extreme Wrestling Championship-Album aufgenommen, zu dem auch unter anderem Anthrax und Monster Magnet etwas beitrugen. Seitdem gab es keine weiteren Veröffentlichungen des Lieds, trotz Grammy-Nominierung für die Beste Metal-Performance 1999. Auch online galt das Lied eher als Seltenheit, bis jetzt. Am achten Mai veröffentlichte die Band auf ihren…
Weiterlesen
Zur Startseite