Scott Travis: Darum hält er seine Drumsticks verkehrt herum

von
teilen
mailen
teilen

Judas Priest-Schlagzeuger Scott Travis hat eine unorthodoxe Methode, seine Drumsticks zu halten. Die Eigenart hat er sich einst bei Musikerkollegen abgeschaut – und hinter ihr steckt ein ganz spezieller Grund.

🛒  INVINCIBLE SHIELD auf Amazon.de bestellen!

Aus Gründen der Nachhaltigkeit

Empfehlungen der Redaktion
Judas Priest: Keine weitere Zusammenarbeit mit K.K. Downing?
„Vor vielen, vielen Jahren bemerkte ich, dass zwei meiner Lieblingsschlagzeuger, Neil Peart von Rush und Tommy Aldridge, der bei Ozzy (Osbourne – Anm.d.A.) und einer Reihe anderer Bands wie beispielsweise Whitesnake gespielt hat, immer so spielten“, erklärte Travis in einem Post auf Instagram. „Sie halten mit der linken Hand das untere Ende […]. Ich habe diese Idee geklaut. Ich dachte mir, wenn es mit einer Hand funktioniert, sollte es bei der anderen Hand ebenso klappen. Wenn man sich seine eigenen Drumsticks kaufen muss, was ich früher gemacht habe, halten sie länger, weil die unteren Enden natürlich dicker sind. Das war der eigentliche Grund. Und so fing es an.“

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Vor zwei Jahren resümierte Travis im Interview mit ‘Drumtalk’, dass das Intro zum Titel-Track von Judas Priests PAINKILLER (1990) zu einem der kultigsten Drum-Intros aller Zeiten geworden ist: „Ich habe die Drum-Intros bestimmter Songs immer geliebt. Wir alle kennen ‘Rock And Roll’ von Led Zeppelin und ‘Walk This Way’ von Aerosmith und natürlich ‘Hot For Teacher’ von Van Halen. Ich bin damit aufgewachsen und habe immer gewusst: ‚Wenn ich jemals ein charakteristisches Drum-Intro entwickeln könnte – keine Gitarren, nur Schlagzeug – und es wirklich wirkungsvoll machen könnte, wäre das genial.‘ Und heute werde ich manchmal emotional, wenn mir wieder einfällt, dass ich genau das damit geschafft habe.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Judas Priest: Rob Halford hatte schlimme Depressionen

Rob Halford hat in einem Interview darüber gesprochen, woher er seine positive Einstellung nimmt. Im Gespräch mit Lyndsey Parker von Gold Derby rekapitulierte der Judas Priest-Frontmann auch, dass er mal Depressionen hatte und wie er einen Weg dort heraus fand. Hauptsächlich habe dies damit zu tun, dass er keinen Alkohol mehr zu sich nehme. Bleib im Licht "Ich habe diesen 6. Januar erst mein 30. Abstinenzjubiläum gefeiert", freut sich der Judas Priest-Glatzkopf. "Einen Tag nach dem anderen. Das ist eine großartige Art zu leben, weil man im Moment lebt. Es bringt nichts, sich über morgen Sorgen zu machen, denn man…
Weiterlesen
Zur Startseite