Von Eddie bis Knarrenheinz: Die 8 besten Metal-Maskottchen
1 von
8
Iron Maiden – Eddie The Head:
Eddie ist unumstritten das prominenteste Maskottchen im Heavy Metal-Universum.
Iron Maidens ständiger Begleiter wurde von Illustrator Derek Riggs erschaffen. Mittlerweile ist Eddie sogar Protagonist in einem Computer-Spiel.
2 von
8
Motörhead – Snaggletooth:
Kaum ein anderes Metal-Maskottchen ziert so viele Kutten und T-Shirts. Snaggletooth wurde 1975 von Joe Petagno entworfen und ist heute ein weltweites Erkennungsmerkmal für Motörhead, Lemmy Kilmister und den Rock'n'Roll-Lifestyle.
Foto: METAL HAMMER-Ausgabe 11/2013. All rights reserved.
3 von
8
Sodom – Knarrenheinz:
„Aus Ruinen auferstanden, die Haut verbrannt, die Seele geschwärzt,
das Blut der Rache treibt ihn an, die Schreckensherrschaft auszumerzen“.
Die Rede ist natürlich von Sodoms Maskottchen Knarrenheinz.
4 von
8
Megadeth – Vic Rattlehead:
Seit 1985 treibt Vic Rattlehead sein Unwesen. Vics Vorname ist eine Abkürzung für den Begriff „Victim“ (deutsch: Opfer). „Rattlehead“ ist inspiriert von Dave Mustaines Mutter, die ihren headbangenden Sohn stets warnte: „Hör auf damit, oder irgendwas löst sich noch da oben!“
5 von
8
Helloween – Jack O. Lantern:
Dass Heavy Metal-Maskottchen nicht immer ernst und schaurig wirken müssen, beweist dieser grinsende Kürbiskopf. Jack O. Lantern steht weltweit für überzeugenden Power- und Speed Metal aus Hamburg.
6 von
8
Hammerfall – Hector:
Seit 1999 ist Paladin Hector der sechste Mann bei Hammerfall. Seit GLORY TO THE BRAVE ziert der Hüne die Alben des schwedischen Heavy Metal-Quintetts.
7 von
8
Children Of Bodom – Roy:
Roy ist ein eher untypischer Name für das Maskottchen einer Metal-Band. Dennoch konnte der Sensenmann seinen Bekanntheitsgrad immens steigern und war ein fester Bestandteil in der Optik von Children Of Bodom.
Foto: Nuclear Blast. All rights reserved.
8 von
8
Iced Earth - Set Abominae:
Seit SOMETHING WICKED THIS WAY COMES ein treuer Begleiter von Iced Earth: Set Abominae ist der Antichrist, der die Menschheit zerstören soll.
Metal ohne Maskottchen ist wie Eis ohne Stiel. Egal, ob Iron Maiden, Helloween oder Children Of Bodom: Sie alle haben schaurige Maskottchen. In der Galerie findet ihr die 8 besten von ihnen.
— Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach.Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Phil Campbell über das Gefühl Motörhead-Songs zu spielen
Phil Campbell And The Bastard Sons spielen bei ihren Live-Auftritten auch Motörhead-Songs. Damit folgt Campbell einer Mission.
Seit dem Ende von Motörhead ist Phil Campbell bekanntlich mit seinen Söhnen Todd, Tyla und Dane als Band unterwegs. Im Live-Repertoir befinden sich auch Lieder seines 2015 verstorbenen Kollegen und Freundes Lemmy Kilmister. Seit 1983 musizierten die beiden gemeinsam bei Motörhead. Vom Heavy Magazin wurde er auf diesen Umstand angesprochen und gefragt, wie er sich dabei fühle. Lemmys Vermächtnis „Na ja, man legt einfach los und macht es. Selbst heute noch habe ich manchmal das Gefühl, Lem oder ein anderes Band-Mitglied wäre da, wenn ich auf der Bühne spiele“, meint Campbell, und erklärt: „Man sieht die Freude im Gesicht der…