Exklusive Judas Priest Vinyl mit dem Metal Hammer 03/24

Conan Blood Eagle

Doom Metal, Napalm / Universal 6 Songs

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Solider Extrem-Stoner-Doom aus dem Hause Conan: damit wäre fast schon alles gesagt. Aber weil das Trio aus Liverpool für seine Langsam-Tief-und-Hart-Epen HORSEBACK BATTLE HAMMER und MONNOS überall mit Lorbeer überschüttet wurde, müssen wir das lapidare Urteil schon noch ein wenig qualifizieren. Schließlich stammen Conan aus jenem religiös-puristischen Doom-Segment, wo gerne mit Kleinstauflagen und Splits gearbeitet wird und der Ton die Musik macht – ein brummender Bordunton, in dem pechschwärzeste Nacht gähnt und der Eigenklang von Röhrenverstärkern (das sagenhaft weich ausgefranste „Clipping“ beim Übersteuern) körperlich greifbar wird.

Conan-Hörer bringen zum Dank für ihre rüttelnden Augäpfel dann auch einen Willen zur Melodielosigkeit mit, wie man ihn sonst nur von Sunn O)))-Fans her kennt. Ab und zu kann der Gesang von Gitarrist Jon Davis und Bassist Phil Coumbe noch einiges in Richtung „Song“ reißen – wenn er denn nicht als weitere, separate Dröhninstanz gebraucht wird. Das ist auch auf diesem angeblich „heiß erwarteten“ zweiten Album so, einer 44-minütigen Reise ins Herz der minimalen Phasenverschiebung, auf die man sich einlassen können muss.

Zur Belohnung hört man auf dem exzellent produzierten und von James Plotkin gemasterten Brocken Schrumm, wie das eigene Blut unterm Kopfhörer pulsiert – und was für ein subtiler Knochen dieser Conan-Schlagzeuger Paul O’Neil wirklich ist. Zäh, das Ganze – aber nett.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Saltatio Mortis über ‘The Elder Scrolls Online’: „Wir sind einfach Nerds“ (Interview)

Die Saltatio Mortis-Musiker sprechen über ihre Faszination für die ‘The Elder Scrolls’-Reihe, ‘The Elder Scrolls Online’ sowie das neue Kapitel ‘Necrom’.

Metal im TV: arte zeigt Kiss Rocks Vegas-Konzertausschnitte

Zum 40. Jubiläum der Kult-Band Kiss gab die Band im Jahr 2014 gleich neun Live-Darbietungen in Las Vegas zum Besten. arte zeigt die Highlights.

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica: Was bedeutet eigentlich der Bandname? Wir erklären ihn euch

Ganz anders als viele andere Bands ließ die COVID-19-Pandemie Metallica nicht verstummen. Ganz im Gegenteil: In den letzten Wochen und Monaten wurden Fans immer wieder mit Neuigkeiten gefüttert. Vielleicht katapultierte ebenjener Umstand das schwarze Album zurück in die Billboard-200-Charts. Momentan befindet es sich zumindest auf dem 200. Platz. Als das bis heute kommerziell erfolgreichste Heavy-Metal-Album verbrachte es bereits eine ganz schöne Weile in den Billboard-Charts. Genauer: 580 Wochen. Das entspricht über elf Jahren. Damit gehört es zu den wenigen Alben, die überhaupt die 550-Wochen-Marke knacken konnten. Für Neugierige: Überboten wird Metallicas Album nur von Journeys GREATEST HITS mit 628 Wochen…
Weiterlesen
Zur Startseite